Leckere Sandwiches von und mit Jamie Oliver

Jamie Oliver liebt Sandwiches, in fast jedem seiner Bücher stellt er neue Kreationen vor. Sie sind nicht nur der perfekte Snack für unterwegs, sondern auch im Homeoffice eine schnelle Hauptmahlzeit. Lasst euch die köstlichen Tipps und Rezepte von unserem Lieblingskoch nicht entgehen! Und damit euch die Ideen nicht ausgehen, verlosen wir fünf Exemplare des Buches „Der Sandwichmaker: Minutenschnelle Rezepte für perfekte Sandwiches & Waffeln“ – gleich mitmachen!

Jamie Olivers einfache Küche

Jamie liebt einfache Rezepte, da sind die lecker belegten Brote genau das Richtige! Jamie Oliver Sandwich KäseAuf den Sandwiches finden nur Zutaten Platz, die schmecken: Frisches Gemüse, knackiger Salat, aromatischer Schinken und cremiger Käse. Einige lieben es frisch, andere rösten sich das Brot und lassen den Käse verschmelzen. Wenn ihr es auch lieber getoastet mögt, könnt ihr es entweder in der Pfanne oder in einem Sandwichmaker zubereiten. Bei einem leckeren Sandwich kann jeder die Zutaten hinzufügen, die er mag. Im Sandwich-Baukasten haben wir für euch genau aufgelistet, was für tolle Varianten es gibt und was alles zum perfekten Sandwich gehört.

Jamie Olivers Garnelen-Toastie aus der Pfanne

In seinem aktuellsten Kochbuch „7mal anders“ stellt Jamie das phänomenale „Garnelen-Toastie“ vor. Für zwei Sandwiches benötigt ihr vier Scheiben Brot, zwei Lauchzwiebeln, etwas Ingwer, Koriander, ein Ei, Chili-Sauce und natürlich Garnelen. Ihr beginnt damit, die Lauchzwiebeln in kleine Ringe zu schneiden, dazu kommt ein Stück Ingwer, dass zusammen mit den Frühlingszwiebeln kleingehakt wird. So verfahrt ihr dann auch mit den Garnelen, legt aber vier Stück zur Seite, sie dienen später als Deko-Element. Das Ei wird getrennt und das Eigelb der Zwiebel-Ingwer-Garnelen-Masse hinzugegeben. Durch weiteres Zerkleinern alles gut miteinander vermischen. Mit etwas Sojasauce abschmecken. Dazu hackt ihr Koriander und bestreicht zwei der Brote mit der Masse. Dann kommen die übrigen Scheiben Brot obendrauf. Das Eiweiß schlagt ihr ganz kurz auf und wendet das Brot darin. Nun gebt ihr die beiden Sandwiches in Sesamsamen, sodass sie schön ummantelt werden. Halbiert die Garnelen, die ihr vorher zur Seite gelegt habt, der Länge nach und legt sie auf die beiden Sandwiches. Etwas Öl darüber Jamie Oliver Sandwich Pfannegeben und ab in eine richtig gute Pfanne! Auf mittlerer Hitze werden die Sandwiches nun etwa sechs Minuten von beiden Seiten goldbraun gebraten. Dabei schmelzen die Garnelen von außen ins Brot und karamellisieren. Die Sesamsamen machen das Ganze herrlich knusprig. Schaut es euch im Video an und probiert es unbedingt aus!

Jamies Tipps zum Sandwich-Toaster

Es gibt viele Arten ein Sandwich zuzubereiten. Natürlich könnt ihr das Brot belegen und direkt vernaschen. Knusprig geröstete und zerlaufener Käse steigern das Gaumenvergnügen. Sich etwas im Sandwich-Toaster zu überbacken hat für Jamie einen ganz eigenen Reiz, wie er uns in seinem Kochbuch „Essen ist fertig!“ verrät. Man erhält in kurzer Zeit köstlich heiße Sandwiches, die innen und außen knusprig sind.

Jamies Tricks für den Sandwich-Toaster

  • Das Brot sollte nicht zu dick geschnitten sein.
  • Quadratische Brotscheiben sind am praktischsten.
  • Das Brot beidseitig mit Butter oder Olivenöl bestreichen, dann wird es schön goldbraun und kross.
  • Egal, womit man das Sandwich befüllt, ein gut schmelzender Käse muss dabei sein, am besten gleich zweimal auf der Unter- und Oberseite. Cheddar und Gouda sind besonders geeignet.

Himmlische Sandwich-Kombinationen à la Jamie Oliver

Als Koch liebt Jamie sogar Fischstäbchen-Sandwich. Er grillt die tiefgefrorenen Fischstäbchen unter dem Backofengrill goldbraun und knusprig. In der Zwischenzeit bestreicht er zwei Scheiben weiches Weißbrot oder ein helles Brötchen mit Butten und eine Scheibe üppig mit Ketchup. Dann kommen die Fischstäbchen auf die Scheibe mit Ketchup. Am wichtigsten, so behauptet Jamie, ist es, dass man die andere Brotscheibe ganz fest darauf drückt. Warum auch immer, schmeckt das Sandwich dann noch besser. Etwas edler und gesünder wird das Sandwich übrigens, wenn ihr es noch mit einer Handvoll Rucola belegt.

Jamies köstliche Sandwich-Varianten

  • Gekochter Schinken mit Senf oder auch Ananas, dazu ein Käse, der würzig ist und gut schmilzt
  • Tomaten, Mozzarella und Pesto
  • Cheddar und Gorgonzola mit einem Chutney aus Zwiebeln
  • Kartoffelpüree mit Lauchzwiebeln und mittelaltem Gouda

Jamies Geheimtipp ist eine besondere Komponente: Er verfeinert seine Sandwiches gern mit Chips. Damit wird jedes Sandwich zum knusprigen Highlight!

Süße Sandwiches: eine echte Dessert-Verführung

Sandwiches eignen sich sogar zum Dessert! Natürlich könnt ihr die Brotscheiben ganz schlicht mit Schokolade belegen und im Sandwich-Toaster schmelzen lassen. Jamie Oliver Jamie Oliver Sandwich Kontaktgrillsetzt allerdings noch einen obendrauf. Er verrührt Ricotta mit etwas Honig und bestreicht den Toast damit. Dazu gesellen sich ein paar Stückchen Banane und Zartbitterschokolade. Bedeckt mit der zweiten Brotscheibe verschmelzen die Komponenten zu einem genialen Dessert. Ihr könnt es natürlich auch als Kuchenersatz servieren. Himmlisch!

Gewinnspiel

Viele geniale Rezepte für leckere Sandwiches findet ihr im Kochbuch (Amazon-Link)„Der Sandwichmaker: Minutenschnelle Rezepte für Sandwiches & Waffeln“. Wollt ihr eines von fünf Exemplaren gewinnen? Dann hinterlasst uns einen Kommentar: Was darf für euch auf einem guten Sandwich nicht fehlen? Das Gewinnspiel ist beendet.

Bist du schon Newsletter-Abonnent? Falls nicht, trag dich schnell ein, damit du künftig keine Tipps und Gewinnspiele mehr verpasst! Wer doch eher auf die klassischen Sandwiches steht, sollte sich unsere Tipps für Sandwiches und Paninis vom Kontaktgrill anschauen.
Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel

20. April 2021

317 Kommentare
  1. sibel yüceekin sagte:

    Auf einem guten Sandwich darf viel Käse und Tomaten nicht fehlen und Rucola tundes es perfekt ab ????Vielen Dank für die leckere Rezepte und das tolle gewinnspiel ????

    Antworten
  2. Petra Kriegesmann sagte:

    Remoulade oder Honig-Senf-Dressing, Räucherlachs, einige Tropfen Zitronensaft über den Lachs, Salatblatt, Eierscheiben, Tomaten- und Gurkenscheiben und geriebener Käse

    Antworten
  3. Christian Steinmetz sagte:

    Mein Favorit ist ein Panini mit geschmorter Rinderbrust und geräuchertem Schweizer Käse, Rucola, Kirschtomaten und eingelegten Wildpilzen.

    Antworten
  4. Karin K. sagte:

    Oh, das ist schwierig, ich mag gern viele leckere Zutaten drauf, aber das Wichtigste am Sandwich ist für mich eigentlich das gute Brot :) Käse, Schinken und Salat, oder Rucola, dazu natürlich eine leckere Sauce mit Ei und Tomate sind mir persönlich wichtig.

    Antworten
  5. T. Henrichs sagte:

    Käse und eine gute Remoulade oder eine würzige Soße darf auf keinen Fall fehlen, Roastbeef und dazu Zwiebeln und noch eine frische Variante, lecker

    Antworten
  6. Sabine sagte:

    Käse, Gouda, Mozzarella, Schafskäse,
    Thunfisch oder Lachs, gekochter Schinken oder Salami, Puten- oder Hähnchenbrust,
    Eisbergsalat, Tomate, Rucola, Spinat, Radieschen, Gurke,
    Ei, Remoulade, Cocktaildressing, Sylter Dressing,

    Antworten
  7. Natalie sagte:

    Käse,ganz viel Käse, darf nicht fehlen :D Das ist bei mir die Hauptzutat ;) Dazu noch Salami und ein paar andere Zutaten und ich bin happy :)

    Antworten
  8. Steffi sagte:

    Ganz Wichtig Käse ???? je würziger umso Geschmackvoller das Sandwich
    Wir lieben z.b guten Cheddar auf Sandwich ????????
    Lg Steffi

    Antworten
  9. Nadine sagte:

    Guter Käse, nicht einfach Gouda. Was frisches und was fleischiges. Am liebsten Tomaten und Schinken und ein bisschen Piri Piri Soße

    Antworten
  10. Karin sagte:

    Wir mögen sehr gerne Sandwiches mit gehacktem Ei, Gurke, Schinken und Cheddar, manchmal mit
    etwas geräuchertem Lachs

    Antworten
  11. Manuela sagte:

    Für mich darf nie eine tolle Sauce fehlen, sonst werden die Sandwiches megatrocken…
    Da scheinen aber ein paar tolle Tipps im Kochbuch zu stehen. Bin neugierig! :-)

    Antworten
  12. Rika sagte:

    roher Schinken + Avocado + Salat + leckere Soße mit frischen Kräutern
    und IMMER leckerer Käse …
    Edamer, Gorgonzola, Mozzarella, Emmentaler oder Parmesan – alles furchtbar lecker
    sagen wir es so :
    OHNE SANDWICHES IST ES KEIN LEBEN !!!

    Antworten
  13. Miriam sagte:

    Auf einem guten Sandwich dürfen meiner Meinung nach zwei Dinge nicht fehlen: zart schmelzender Käse und ein guter, schmackhafter Dip (bzw. Sauce). Beide hüllen die weiteren Zutaten wie Salat, Salami, Schinken, etc. lecker ein ;)

    Antworten
  14. Sabine sagte:

    Also bei mir darf kein Käse fehlen!
    Aber kleine Tomätchen mag ich auch super gerne.
    Am besten ist gleich beides zusammen!
    Hm…wie lecker.

    Antworten
  15. Eric Crnkovic sagte:

    Auf keinen Fall dürfen frische Zutaten aus dem eigenen Garten fehlen: Tomaten, Schnittlauch und eventuell Karotten.

    Antworten
  16. Drea sagte:

    Sandwich auf keinen Fall fehlen: eine leckere Soße, wie zum Beispiel einer Honig – Senfsoße, eine Wasabi Mayonnaise oder ein Joghurt-Dressing… je nachdem, was Sie Nest noch drauf ist…
    und die zweite Komponente ist ein leckerer Käse, aber auch Salat und Tomate muss auf die meisten Sandwiches mit drauf

    Antworten
  17. Bastian Hinz sagte:

    Für mich müssen sich auf einem guten Sandwich immer mehrere Geschmäcker kombinieren. Süßer senf und herzhafter Käse zum Beispiel :)

    Antworten
  18. Ute P. sagte:

    Wir lieben es. Mit dabei unbedingt Gurke, Tomate, Schinken und Käse oder Thunfisch mit Jalapenos , Zwiebeln und Käse, Eier , Salat.. Es gibt so viele leckere Varianten..

    Antworten
  19. Ute P. sagte:

    Wir lieben es. Mit dabei unbedingt Gurke, Tomate, Schinken und Käse oder Thunfisch mit Jalapenos , Zwiebeln und Käse, Eier , Salat.. Es gibt so viele leckere Varianten..

    Antworten
  20. Yvonne Labahn sagte:

    Auf mein Sandwich kommt erst ein bischen Butter dann Salami, Käse und Salatgurke fertig.
    LG Yvonne

    Antworten
  21. Jenny sagte:

    Käse und Paprika sind mir wichtig.
    Der Rest darf gerne variieren, es soll ja nie Langweilig werden … dazu sind die Möglichkeiten einfach zu vielfältig ;-)

    Antworten
  22. Sabine sagte:

    Auf keinen Fall dürfte Käse,Käse, und nochmal Käse fehlen :-)
    *
    ¸.✫¨´`·ʚϊɞ.
    ﹙๑ V I E L E N﹐♡ ???? ♡ .. D A N K …. ツ ♡
    `❥•♪♫¸¸.✿
    ???????????? für diese supertolle Aktion
    und GEWINNCHANCE .. ????????????
    Da versuche ich sehr gern mein Glück und vielleicht klappt es ja ????????????
    Ich würde mich riesig freuen
    über den schönen Gewinn. ????????????

    Antworten
  23. Claudia Umlauft sagte:

    Käse und Soße harmonisch abgeschmeckt darf nicht fehlen … beim Fleisch und Gemüse schau ich was der Kühlschrank so her gibt . Frische Kräuter kann man auch super dafür einsetzen .

    Antworten
  24. Sandra sagte:

    Käse, frischer Salat, Gurken, Tomaten, Pinienkerne und eine Creme (je nach Stimmung und Geschmack – deftig oder süß)

    Antworten
  25. Ben Schulz sagte:

    Auf einen perfekten Sandwich darf auf keinen Fall fehlen?

    – frische Tomatenscheiben
    – frische Gurkenscheiben
    – zwei Käsescheiben
    – zwei Eierscheiben
    – ein Peatty Rindfleisch

    Die wichtigste Komponente überhaupt was zu einem Sandwich dazugehört ist ein frisch gebackenes Brötchen vom Bäcker meines „Vertrauens“.

    Antworten
  26. Lara sagte:

    Ich liebe die Kombination Avocado mit knusprigem Bacon, frischem Rucola und ein paar Scheiben Tomaten… und zum krönenden Abschluss eine Scheibe milden Käse…
    Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen – ich muss schnell Zutaten für mein nächstes Sandwich kaufen ;)

    Über weitere Inspirationen aus dem tollen Buch würde ich mich riesig freuen!

    Antworten
  27. Victoria sagte:

    Käse und Schinken <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤

    Antworten
  28. Benjamin Bald sagte:

    Definitiv darf Thunfisch und Käse nicht fehlen. :-)
    Über das Kochbuch würde ich mich riesig freuen.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir bitten um Angabe der E-Mail-Adresse, damit wir im Falle eines Gewinns Kontakt aufnehmen können.