Veranstalter des Gewinnspiels ist die Groupe SEB Deutschland GmbH, Theodor-Stern-Kai 1, 60956 Frankfurt am Main
Der Empfänger der vom Teilnehmer bereitgestellten Daten und Informationen ist die Groupe SEB Deutschland GmbH, Theodor-Stern-Kai 1, 60596 Frankfurt/Main. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit ständigem Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Groupe SEB Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, einen Nachweis zur Altersbestimmung einzufordern. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Groupe SEB Deutschland GmbH und der Agentur ELBFISCHE, sowie deren Angehörigen.
Teilnahme
Die Teilnahme an der Verlosung ist kostenlos und erfolgt durch aktive Teilnahme am Gewinnspiel. Teilnimmt, wer unter dem Gewinnspielbeitrag auf https://so-schmeckt-das-leben.de/ einen Kommentar hinterlässt und einen Namen/Pseudonym sowie eine E-Mail-Adresse angibt. Die Antwort auf die Gewinnspielfrage hat keinen Einfluss auf die Gewinnchance. Der Teilnahmezeitraum endet am 01. Januar 2021 um 23:59 Uhr.
Die Teilnahme ist nicht vom Erwerb einer Ware oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung der Groupe SEB Deutschland GmbH abhängig. Der Erwerb einer Ware oder die Inanspruchnahme einer Dienstleistung erhöhen die Gewinnchancen nicht. Beiträge zur Teilnahme am Gewinnspiel dürfen keine Beleidigungen, falschen Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken- oder Urheberrechtsverstöße enthalten.
Gewinne
Sachgewinne werden nicht in bar ausgezahlt und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden.
Gewinn (3 x): „Jamie Olivers Weihnachtskochbuch“ Kochbuch von Jamie Oliver
Verlosung
An der Verlosung nimmt teil, wer die Teilnahmebedingungen erfüllt. Jede Person kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die mehrfache Teilnahme, z.B. unter einem anderen Namen, ist nicht erlaubt. Ein Anspruch auf Gewinnspielteilnahme besteht nicht.
Die Gewinne werden unter allen zur Teilnahme berechtigten Teilnehmern, welche die Teilnahmebedingungen eingehalten haben, per Zufallsprinzip verlost. Ermittlung der Teilnahmeberechtigung und Verlosung erfolgen innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels.
Die Gewinner werden per E-Mail an die im Kommentarfeld angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt. Sollte sich ein Gewinner innerhalb von zwei Wochen nach Benachrichtigung nicht zur Entgegennahme seines Gewinnes melden, verfällt der Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ermittelt.
Der Gewinnanspruch verfällt auch, wenn innerhalb von zwei Monaten die Übermittlung eines Gewinns an einen Gewinner nicht möglich ist und die Gründe der erfolglosen Übermittlung vom Gewinner zu vertreten sind. In diesem Fall wird ein neuer Gewinner ermittelt.
Die Übermittlung von Sachpreisen erfolgt nur innerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz kostenfrei für einen einmaligen Zustellversuch. Ansonsten hat der Gewinner Transportkosten und sonstige Abgaben (Zollgebühren, Steuern etc.) zu tragen. Unzutreffende Angaben bei der Gewinnspielteilnahme oder unvollständig übermittelte Lieferadressen führen zum Ausschluss von der Gewinnvergabe.
Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten oder übertragen werden. Der Gewinn ist weder auszahlbar, ergänzbar oder änderbar. Sollte der Gewinn, gleich aus welchem Grund, nicht zur Verfügung gestellt werden können, behält sich der Gewinnspielausrichter das Recht vor, einen gleichwertigen Ersatzpreis zu vergeben.
Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
Groupe SEB Deutschland GmbH ist berechtigt, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs von Groupe SEB Deutschland GmbH liegende Umstände eintreten, die die Durchführung für Groupe SEB Deutschland GmbH unzumutbar machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, das nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- oder Software, die außerhalb des Machtbereichs des Gewinnspielausrichters liegen, sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels stehen, hier insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf des Gewinnspiels bzw. die fortgesetzte Begehung von Persönlichkeits- oder Datenschutzrechtsverletzungen zu Lasten anderer Teilnehmer und/oder der Groupe SEB Deutschland GmbH.
Ausschluss vom Gewinnspiel
Groupe SEB Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, bei der Nichteinhaltung der Gewinnspielbedingungen oder bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Personen von dem Gewinnspiel auszuschließen. Dazu zählen auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, kann der Gewinn nachträglich aberkannt oder bereits ausgelieferte Gewinne zurückgefordert werden.
Haftung von Groupe SEB Deutschland GmbH
Groupe SEB Deutschland GmbH haftet nur, wenn und soweit Groupe SEB Deutschland GmbH, den gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten, Mitarbeitern oder sonstigen Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper sowie von wesentlichen Vertragspflichten.
Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe eines Namens/Pseudonyms und einer E-Mail-Adresse erforderlich. Im Falle des Gewinns ist zusätzlich die Angabe von folgenden persönlichen Daten notwendig: Anrede, Name, Anschrift, Land. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-und Nachname und E-Mail-Adresse wahrheitsgemäß und richtig sind.
Der Groupe SEB Deutschland GmbH weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Insbesondere werden die entsprechenden Daten nicht für Werbezwecke weitergegeben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Einwilligung des Teilnehmers nur dann, wenn Groupe SEB Deutschland GmbH hierzu gesetzlich verpflichtet ist.
Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erhoben, verarbeitet und genutzt werden, werden diese von der Groupe SEB Deutschland GmbH ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.
Der Veranstalter wird die Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutz-rechts verwenden, soweit dies für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt. Dies gilt insbesondere, um den Gewinner zu ermitteln und zu benachrichtigen, Nach Abwicklung des Gewinnspiels werden sämtliche Daten gelöscht.
Der Teilnehmer kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Korrektur oder deren Löschung verlangen. Der Teilnehmer kann seine Einwilligung zur Verwendung seiner persönlichen Daten durch Groupe SEB Deutschland GmbH jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und verlangen, dass seine Daten unverzüglich gelöscht werden. Ein entsprechender Widerruf ist zu richten an: datenschutz@groupeseb.com. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von Groupe SEB Deutschland GmbH, die unter Datenschutzerklärung abrufbar ist. Werden die Daten noch während des Gewinnspielzeitraums widerrufen, so scheidet der Teilnehmende von der Teilnahme aus.
Salvatorische Klausel
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Etwaige allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers finden keine Anwendung. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von der Groupe SEB Deutschland GmbH ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.
Wir feiern mit Raclette und Grillzeit :-)
Ein Kochbuch von Jamie Oliver zu gewinnen wäre noch ein Highlight in diesem verkorksten Jahr.
Bleibt gesund.
Jamie Olivers Kochbücher sind immer interessant.
Ich habe bereits eines und koche sehr gerne daraus.
Über dieses neue Kochbuch würde ich mich sehr freuen.
Immer in Verwendung alles gut nachzulocken schmeckt auch ohne Chili gut
wir essen gerne Kartoffelsalat Würstchen aber auch Braten und Rotkohl
es gibt Fondue
Wir lieben zu Weihnachten flambierte Rumsteaks mit einer Pfefferrahmsoße, Kroketten und geschmorte Prinzeßbohnen.
Weil wir dieses Jahr alleine feiern gibt es Confit de Canard
Hallo bei mir wird es geben natürlich Ente mit Rotkohl Filet mit Pilze und einen Wildbraten über die 3 Tage verteilt
Schweinefilet mit Waldpilzrahmsosse,mit Kroketten und Ruccolasalat mit
Ich würde mich riesig über neue Ideen freuen, da wir nun nur noch als jüngere Generation da sind, leider. Um so mehr wären neue Ideen willkommen.
Bisher gab es zu Weihnachten einen Entenbraten mit Rotkohl und Grünen Klößen oder wahlweise auch Wildbraten ebenfalls mit Grünen Klößen.
Vielen Dank für die tollen Anregungen und Rezepte und wunderschöne Weihnachten Euch allen.
Bei uns gibt es Lendentopf mit Rotkohl und Spätzle. ????????????
Bei uns gibt es klassisch schwäbischen Kartoffelsalat mit Würstchen, und darauf freue ich mich das ganze Jahr
Pute mit Klößen und Rotkohl
Raclette, Kaninchen und Rindersteak
An Weihnachten gibt es bei uns gefüllte Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffelknödel.
Am 24. gibt es Raclette
Am 25. gibt es Rinderbraten mit
Rotkohl und Klößen
Am 26. Straußensteak mit
Kartoffelgratin und Salat
bei uns gibt es ganz einfach Kartoffelsalat mit würstchen
Ich mag Jamie Oliver gern, und Weihnachten auch. Ein Kochbuch von ihm habe ich noch nicht, wäre aber wunderbar wenn ich von ihm eins bekommen könnte. Heiligabend gibt es Raclette und für Weihnachten habe ich schon vorgekocht. Da ich Dienst habe(Pflegedienst). Bleibt alle gesund und eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021
Bei uns gibt es Maronensuppe als Vorspeise, dann gehts weiter mit Entenbrust, Kartoffelgratin und Rotkohl, als Dessert ein Lebkuchentriffle…
Rouladen, klassisch gefuellt mit Senf, Speck, Hackfleisch, Zwiebeln, Gurke mit selbstgemachten Spaetzle und Butterbohnen. Als Dessert gibts Kuchen…Saechsische Eierschecke
Am Heiligabend eine große Vorspeisenplatte satt und am 1.Feiertag die Weihnachtsgans mit Knödeln, Rotkohl und Selleriesalat!
Bei uns gibt es Pute mit Rotkohl, Salzkartoffeln und saurer Sahne Sauce.
Frohes Fest und bleibt gesund!
Bei uns gibt es Rouladen mit Rotkohl und Klößen :)
Wir grillen. Wenn schon anders, dann ganz anders.
Wir grillen. Wenn schon anders, dann ganz anders.
Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen
Über den Gewinn würde ich mich riesig freuen.
Ich finde es klasse, dass er nach so vielen Jahren immer neue Ideen hat und Gerichte „erfindet“
Bei uns gibt es Rouladen, selbstgemachten Apfelrotkohl und Kartoffelknödel.
Als Vorspeise Feldsalat mit gebratenen Schinkenwürfeln
Als Nachspeise Spekulatiuscreme
Sauerbraten mit Klössen.
Bei uns gibt es Fondue
Bei uns gibt es Gänsekeulen, Gänsebrust, rotkohl, Knödel und Kroketten ????
Bei uns gibt es drei Gänge:
1. Vorspeise
Hochzeitssuppe
2. Hauptspeise
Hähnchenschnitzel
Rindfleisch
Knödel
Kroketten
Überbackener Blumenkohl
Saucen
3. Nachspeise:
Herrencreme
Filet mit Pfefferrahmsosse, Kroketten und klassischem Gemüse.
Zum Nachtisch Zitronensorbet
Sauerbraten mit Klössen und Rotkohl ????
Gewinn wäre toll.
An Weihnachten gibt es Wildgulasch mit Rotkohl und Knödel.
Bei uns gibt es Schweinekarree mit Biersoße, Kartoffel-Käse-Taler und Möhren in Orangen-Honig-Glasur. Als Nachtisch gibt es einen Ruby Himbeer Mirror Cake.
Bei uns gibts gans tradtionel Würstchen und KArtoffelsalat
traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen
Auch wenn Würstchen mit Kartoffelsalat sicher nicht im Buch stehen, würde ich mich sehr über solch ein Geschenk freuen. Vieles kann man sicher auch unterm Jahr probieren und muss nicht auf das nächste Weihnachtsfest warten.
Bei uns gibt es eine schöne Weihnachtsgans, Rotkraut, Soße und Klöße.
Bei uns gbt es Pute, Rotkohl und Knödel
Es gibt Gans, Knödel und Rotkraut. Sie Soße von Jamie hört sich fantastisch an. ⭐️????????
Das Buch von Jamie Oliver wäre echt toll:))).Für die Fleischesser gibt es Gans,Rotkraut und Klöße und für die veganer, vegane Rouladen.
Es gibt Gans, Knödel und Rotkraut. Sie Soße von Jamie hört sich fantastisch an. ⭐️????????
Das wäre super ❤️ vielen Dank ♥️ ich liebe es zu kochen und würde mich riesig freuen.
Schweinelende im speckmantel, Bohnen und Klöße
Ente mit Klößen und Rotkohl
Heilig Abend: Kartoffelsalat, Wiener Schnitzel und/oder parnierter Kabeljau
1. Weihnachtsfeiertag: Ente, Kartoffelklöße und Rotkraut
2. Weihnachtsfeiertag: evtl. Raclette (noch nicht sicher)
Schöne Weihnachten wünsch !!! :)
Saltimboca Kabeljau Röllchen mit Ravioli ????
Siehe oben
Gans mit Blaukraut und Knödel
Roastbeef, Serviettenknödel, Spitzkohlr
Ich bin noch am Überlegen – wahrscheinlich Thai-Curry
Bei uns gibt es Thüringer Rostbratwürstchen, die wir sonst auf dem Weihnachtsmarkt immer gegessen haben. Wir haben uns welche bestellt und dazu Kartoffensalat. Jamie‘ s Kochbuch wäre klasse. Ich teste gerne mal Neues aus.
Gänsebrust und Knödel und apfelrotkohl
Alexandra Maier
Alexandra Maiersagte:
18. Dezember 2020 um 20:30
Bei uns gibt es Thüringer Rostbratwürstchen, die wir sonst auf dem Weihnachtsmarkt immer gegessen haben. Wir haben uns welche bestellt und dazu Kartoffensalat. Jamie‘ s Kochbuch wäre klasse. Ich teste gerne mal Neues aus.
Wir haben unsere Pläne schon ein paar mal geändert.
Zum Aperitiv gibt es Oliven und selbst gebackene Taralli.
Vorspeise: Lachslasagne
Hauptgericht: Goldbrasse aus dem Backofen mit buntem Salat
Dessert: Marzipanmousse mit Früchten
Lässt sich alles toll vorbereiten, nur der Fisch muss auf den Punkt in den Ofen.
Bei uns wird es in diesem Jahr aus Vernunftsgründen und Liebe zur Familie ein Fest zu zweit
Jamies Kochbuch würde uns ganz viel Freude bereiten.
Wir treffen uns das erste mal zum Kaffee und nicht zum Abendessen. Es gibt Apfelkuchen mit Streusel
Bei mir gibt’s Gulasch mit Klöße und Gemüse zu Weihnachten was für ein toller Gewinn dieses tolle Buch zugewinnen wäre toll
Ich habe bereits einige Kochbücher vom Jamie … und würde mich über ein weiteres, was meine Sammlung erweitern würde, sehr freuen.????????
Bei uns gibt es Entenbrust mit Knödeln und Rotkohl
Bei uns gibt es Entenbrust mit Knödeln und Rotkohl.
Zu Weihnachten gibt es meist Lachs, Ente..
Ein schönes, besinnliches Fest wünsche ich allerseits!
Bei uns gibt es dieses Jahr gefülltes Schweinefilet :)
Bei uns gibt es dieses Jahr Gans mit Klößen und Rotkohl!
Heiligabend: Bockwürste und Kartoffelsalat
1. Weihnachtstag: Etwas vegetarisches (mal schauen auf was wir Lust haben)
2. Weihnachtstag: Raclette
Bei uns gibt es an Heiligabend ganz traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen.
Da wir fast alle Kochbücher von James Oliver haben, wäre das Weihnachtskochbuch natürlich super und fehlt uns auch noch.
Bei uns gibt es Rinderfilet und eine Vielzahl an Beilagen wie z. B. Erbsen, Bohnen, Pommes usw.
Hirschgulasch mit Spätzle und Rotkraut und ganz viel Liebe????????????❤????????Wer das Glück mag, hat gute Chancen, es immer wieder zu treffen.????????Eine glückliche und gesunde Adventszeit????????????????????????????
Lachs mit Rösti und Orangen-Dillsosse
Klassisch, Wienerle mit Kartoffelsalat
Nichts typisch festliches, eher was was wegmuss… oder pizza
Ich würde mich sehr freuen, ein Kochbuch von Jamie Oliver zu gewinnen. Ich mag seine Rezepte.
Ganz klassisch, Kartoffelsalat und Würstchen
Bei uns gibt es Heilig Abend immer Fondue. 1. Feiertag dann Sauerbraten mit Knödel und Rotkohl.
Entenkeulen mit Klößen und Rotkohl
Entenkeulen mit Klößen und Rotkohl
Wir machen jedes Jahr Raclette, weil es so ein gemütliches Essen ist.
Bei uns gibt es IMMER, ja wirklich jedes Jahr ein Krabbencocktail als Vorspeise, Rumpsteak mit Zwiebelsosse, Baguette und Feldsalat als Hauptgang und panna Cotta als Nachtisch. Jedes Jahr :)
Ich habe 7 Kochbücher von J. O., hab sogar sein Biographiebuch… Würde mich also mega über ein weiteres Buch von ihm freuen!
Bei uns gibt es IMMER, ja wirklich jedes Jahr ein Krabbencocktail als Vorspeise, Rumpsteak mit Zwiebelsosse, Baguette und Feldsalat als Hauptgang und panna Cotta als Nachtisch. Jedes Jahr :)
Ich habe 7 Kochbücher von J. O., hab sogar sein Biographiebuch… Würde mich also mega über ein weiteres Buch von ihm freuen!
Bei uns gibt es dieses Jahr Pulled Pork Burger!
Heiligabend gibt es traditionell Kartoffelsalat und Würstchen ????
Bei uns giebt es Kartoffelsalat und Knacker, jedes Jahr wieder.
Ragut fin giebt es bei uns.
An Heiligabend gibt es immer Fondue und am 2. Weihnachtstag gibt es abends immer Feuerzangenbowle
Filet im Teig
Bei uns gibt es am Hl.Abend Kapseehecht, Kürbis, Jamies geniale Kartoffeln, viel Salat und zum Nachtisch Zimtparfait.
Später Feuerzangenbowle.
Wir feiern nur im kleinen Kreis. Corona sei Dank. Die sosse werde ich ausprobieren
Bei uns gibt es Putenoberkeule mit Klöße und Rotkohl. Die Bratensosse und die Röstkartoffeln werde ich zu einem späteren Zeitpunkt mal ausprobieren.
Jamie Olivers Kochbücher sind immer interessant
Klassisch Kartoffelsalat mit Wiener, Putenschnitzel, Gehacktesklopse ne Hähnchenkeulen…. zudem mache ich noch Eiersalat zum Heiligabend. So habe ich es von meiner Oma übernommen.
Am 1. Feiertag gibt es Pute, selbstgemachtes Rotkraut und Klöße. Ebenfalls wie bei Oma damals
Und am 2. Feiertag einfach nur Reste essen :-)
Gans oder gar nicht. ;)
wir werden gemütlich Käsevarianten, selbstgemachtes Brot und hausmacher Wurst genießen
Bei uns gibt es Raclette, gerne mal mit nicht üblichen Zutaten wie z.B. Lachs, Camembert und Presisebleeren oder Ziegenkäse, Feige und Honig.
Heiligabend gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen und am 1+2 Gans mit Rotkohl und Klößen.
Bei uns wird es Raclette geben
Bei uns gibt es ein schlesisches Gericht mit einem Kasslernacken und Würstchen, dazu eine Honigkuchensoße und Kartoffeln und Sauerkraut… Wir essen es wirklich nur am Heiligabend…. und lieben es :-) <3
Bei uns gibt es ein schlesisches Gericht mit einem Kasslernacken und Würstchen, dazu eine Honigkuchensoße und Kartoffeln und Sauerkraut… Wir essen es wirklich nur am Heiligabend…. und lieben es <3
Bei uns gibt es Kartoffelsalat und Würstchen, Ente – das erste Mal!! – und Rouladen nach Omas Rezept, das nur meine Mama so richtig gut kann ;-)
Habt eine schöne Weihnachtszeit
Marina
Raclette
Bei uns gibt es Pute mit Klößen und selbstgemachtem Rotkraut
Gans mit Kartoffeln und Rotkraut.
email vwergesse
Gans mit Rotkohl und Klößen ist bei uns zu Weihnachten das Standardessen.
Weihnachtsgans mit Rotkohl und Klößen ist bei uns Tradition
Ich liebe seine Rezepte, wir essen zum Fest gefüllte Pute mit Kroketten und Feldsalat
Hallo, bei uns gibt es am 24.12 ganz traditionell Fleisch-Fondue mit selbstgemachten Baguette. Ich wünsche einen schönen 4. Advent ????????????????
Bei uns gibt es klassisch Gans mit Serviettenkloss und Blaukraut am 1. Feiertag!
Heilig Abend gibt es Bratwürste mit Sauerkraut und Semmeln.
Bei uns gibt es ganz klassisch am 1. Feiertag Gans mit Serviettenkloss und Blaukraut.
Heilig Abend gibt es Bratwürste mit Sauerkraut und Brötchen!
Wir machen Raclette ????????????
Wir essen Weihnachten als Vorspeise Olivenchiabatta mit selbstgemachter Teriyakimayonaise.
Als Hauptgang dann Gänseoberkeulen mit gerösteten Maronen in
Masalasoucee. Dazu Pfeffer-Kartoffelklöße und selbstgemachtes Rotkraut mit Salbei.
Zum Nachtisch ein schnelles Mouse au Chocolat mit karamelisierten Cashewkerne, Pistazien und Walnüssen als Crunshi.
Hier lässt sich vieles vorbereiten und es geht dann ganz ruhig und besinnlich vonneinemmzum nächsten Gang ????????????????⛄❄️
Thüringer Bratwurst mit selbstgemachten Kartoffelklößen, Sauerkraut und brauner Butter.
Wir mögen Kartoffelsalat so wie ihn meine Oma immer gemacht hat
Bei uns gibt es Heiligabend Lachsforelle mit Kartoffelsalat.
Es gibt Gans mit Rotkohl und Klößen
Bei uns gibt es wie immer Raclette <3
Suppe: Lauchsuppe und Markklösschensuppe
Hauptgang: Rinderlende im Speckmantel mit Kartoffelgratin und Feldsalat
Nachtisch: Zimtparfait mit Gewürzpflaumen
Wir verwöhnen uns dieses Jahr am Heiligen Abend mit Rinderrouladen, Rotkohl und Klößen ????????????????
Bei uns gibt es:
Mit Orangen und Äpfeln gefüllte Gans, im Ofen gebacken und zum Ende hin mit Orangensaft beträufelt. Dazu Rotkohl, geschmort in Johannisbeergelee und Äpfeln. Kartoffeln und Knödel reiche ich auch dazu. Zum Dessert gibt es Griesflammerie mit Fliederbeersuppe.
Bei uns gibt es – wie seit 20 Jahren – Zitronen-Safran-Hähnchen mit Pommes und Salat. Vorweg eine Orangen-Tomaten-Ingwer-Chili-Suppe und zum Nachtisch eine Zitronencreme und eine Moccacreme.
an Weihnachten gibt´s bei uns: Bratwürste mit Sauerkraut und Fingernudeln – jedes Jahr auf´s Neue richtig lecker :)
Bei uns gibt es Würstchen mit Kartoffelsalat! Ein Kochbuch wäre nicht schlecht … dann würde ich mich wahrscheinlich auch mal trauen etwas anderes zu kochen! ;-)
Bei uns gibt es Würstchen mit Kartoffelsalat! Ein Kochbuch wäre nicht schlecht … dann würde ich mich wahrscheinlich auch mal trauen etwas anderes zu kochen! ????
Putenrollbraten Kroketten und Rotkohl
Traditionell Räucherforellen und dann Herzogin-Pastetchen mit Ragout fin
Kartoffelsalat und Würstchen.
Bei uns wird es entweder Raclette oder Wienerle mit Kartoffelsalat geben. Habe am Wochenende erst die Folge von Jamie und dem Weihnachtsessen gesehen… der Truthahn sah sooo lecker aus, leider bekomme ich so kurzfristig keinen mehr her, sonst hätte ich das auch ausprobiert. Über ein Kochbuch würde ich mich meeega freuen ????
bei uns gibt es Putenunterschenkel mit Rotkraut und Klösen
Ich bin ein grosser Jamie Oliver Fan. Und ich schaue seine Kochsendungen sowie die seines herzigen Sohnes. Ich habe schon einige Rezepte nachgekocht und einiges dazu gelernt. Ich würde mich ja soooooooooo freuen, ein Jamie Kochbuch zur Inspiration gewinnen!
Heiligabend gibt es Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen.
An heilig Abend gibt’s Kartoffelsalat und Würstchen
An den Feiertagen geschmortes Kaninchen, mit Rotkohl und schlesischen Klößen
Raclette
Bei uns gibt ne Gans mit selbstgemachtem Rotkohl und Klößen
Heiligabend gibt es Schweinefilet im Speckmantel, dazu Kartoffelgratin. Als Nachspeise Apfelcrumble mit Vanilleeis
Wir freuen uns auf ne leckere Gans und Grill????
Bei mir wird es in diesem Jahr Hühnersuppe, Gänsebrust mit Rotkohl und Kartoffeltaschen, sowie Herrencreme für die Familie geben.
❄¨¯`*✲ 。✲。❄。*。¨¯`*✲???? ❄️ ⛄Danke für die tolle Aktion! Bei uns gabe es dieses Jahr das Gänsetaxi, einfach genial mit regionalen Produkten sich so richtig verwöhnen lassen…
Wünsche Frohe Weihnachten, bleibt gesund, passt gut auf Euch auf und ein erfolgreiches neues Jahr! ???????? ❄️ ⛄*。.❄¨¯`*✲ 。???????? ❄️ ⛄✲。❄。*。¨¯`*✲????
Bei uns kamen Rindsrouladen mit Spätzle auf den toll geschmückten Tisch
Eine schöne knusprige Ente.
Bei uns gibt es Kartoffelsalat mit Wiener und Gans, Gans, ganz viel ????
Es gibt, so wie ich es seit meiner Kindheit kenne, als Vorspeise Waldilz-Rahmsüppcheb, als Hauptgang Gänsebraten mit Jus, Rotkohl, Klöße und Kartoffeln, als Dessert warmes Schokoküchlein, dazu Früchte… mmmhhh ????
Es gab als Vorspeise Lachs mit Rührei,
Hauptgang Rinderbraten mit Knödel und Salatteller
Nachtisch Eis mit Eierlikör
Bei uns gab es Gänsebrust, Klöße und Rotkohl.
Lecker Gans mit Thüringer Klößen und Rosenkohl, ganz klassisch. Es wird Zeit für neue Ideen! ;-)
Kartoffelsalat mit Würstchen :-)
Entenbrust, Kartoffelgratin und Rotkohl
Entenbrust, lecker Sauce, Salat, Kartoffelgratin und Rotkohl
Lachs mit Meerettichsauce, Drillingen und Gurkensalat
… wie ich es seit meiner Kindheit kenne, als Vorspeise gratinierter Ziegenkäse, als Hauptgang Gänsebraten mit Jus, Rotkohl, Klöße und Kartoffeln, als Dessert Mousse au Chocolat- köstlich :-))
Bei uns gibt / gab es Rinderrouladen mit Rotkraut und selbstgemachten Serviettenknödeln :-)
An Heiligabend gibt es bei uns immer ganz traditionell Kartoffelsalat und Würstchen, an den Feiertagen dann auch gerne einen schönen Braten mit Rotkohl und Knödeln. Ich bin sehr gespannt auf die tollen Gerichte von Jamie Oliver und würde da gerne mal das ein oder andere nachkochen. Wir haben bereits 5 andere Kochbücher von ihm und mögen seine Art des Kochens. Das hier fehlt uns noch in unserer Sammlung und wir würden uns darüber unglaublich freuen
An Heiligabend gibt es bei uns immer ganz traditionell Kartoffelsalat und Würstchen, an den Feiertagen dann auch gerne einen schönen Braten mit Rotkohl und Knödeln. Ich bin sehr gespannt auf die tollen Gerichte von Jamie Oliver und würde da gerne mal das ein oder andere nachkochen. Wir haben bereits 5 andere Kochbücher von ihm und mögen seine Art des Kochens. Das hier fehlt uns noch in unserer Sammlung und wir würden uns darüber unglaublich freuen
Heute gibt es Bockwürstchen mit Nudelsalat.
Und jede Menge Kaltgetränke zu oben genannten Beitrag
Am Abend des 24. Dezember gibt es bei uns selbst gemachten Kartoffelsalat mit „Wiener Würstchen“ mit Bautzner-Senf.
Am ersten Weihnachtsfeiertag gibt es am Mittag einen feinen Gänsebraten zubereitet nach Omas Hausrezept.
Mit leckeren Bratäpfeln, Kartoffelklössen bzw. Salzkartoffeln, Rotkohl und brauner Soße.
Mmmh. Das SCHMECKT.
Bei uns gibt es ganz Klassisch am Heiligabend Kartoffelsalat mit „Wiener Würstchen“ und als Beilage Mittelscharfen Senf dazu.
Am 1. Weihnachtsfeiertag gibt es am Mittag ein deftigen Gänsebraten mit Kartoffelklössen Rotkohl mit hausgemachten Bratäpfeln verfeinert mit einer karamellisierten Bratensoße.
Hier noch ein schönes Weihnachtsrezept zum Nachbacken:
Zimtsterne;
Für den Teig;
500 g Mandeln gemahlen
300 g Puderzucker
2TL Zimt
2 Eiweiß
2EL Mandellikör
Für die Glasur;
1 Eiweiß
125 g Puderzucker
Zubereitung:
Mandeln, Puderzucker und Zimt mischen. 2 Eiweiß und Mandellikör zugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes verrühren. Dann mit dem Händen zu einem glatten Teig kneten. Teig portionsweise auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca.1cm dick ausrollen. Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ausstecher zwischendurch immer wieder in Puderzucker tauchen.
1 Eiweiß steif schlagen. Puderzucker nach und nach zugeben, dabei weiterschlagen. Sterne damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 150 Grad Celsius 10 bis 15 Minuten backen.
Viel Spaß beim Nachbacken dieser weihnachtlichen Köstlichkeit.
Guten Appetit!
Ich hab fast alle seine kochsendungen auf sixx gesehen war am meisten begeistert von 5 Zutaten ein tolles Gericht hinzu zaubern Jamie ist ein toller Koch
Über das Kochbuch würde ich mich riesig freuen.
Bei uns gab es an Heilig Abend Kartoffelsalat mit Schnitzel. Früher hatten wir immer Würstchen sind aber seit ein paar Jahren auf Schnitzel umgestiegen weil uns das einfach besser schmeckt. Außerdem waren wir dieses Jahr ohne Familienangehörige wegen Corona und somit feierten nur meine Frau und ich das Weihnachtsfest.
Das wäre was. Danke für die Chance
Gulasch mit einer Auswahl an Beilagen
Bei uns gibt es Ente mit Rotkohl ud Klößen
Bei uns gabs Fondue
Weihnachten gab’s Raclette – das hat Tradition bei uns.
Heiligabend gibt es immer selbstgemachte Pizza, die kann ich gut vorbereiten und braucht im Ofen
nur 10 Minuten.
Heiligabend gibt es traditionell Kartoffelsalat nach dem Rezept meiner Schwiegermutter mit Würstchen vom metzger.
Am 1. Weihnachtstag gibt es ein Menue aus Rote Beete-Cremesuppe – Rinderfiletsteak mit Kroketten und Sauce Café de Paris – Dessert: Brombeer-Sabayon auf Schoko-Kokos-Creme.
Am 2. Feiertag ist dann Resteessen angesagt.
Ich wünsche allen noch frohe Feiertage und für 2021 alles erdenklich Gute.
Sorry, ich mußte den Kommentar nochmals abschicken, weil ich meine E-Mail Adresse nicht angegeben hatte.
Heiligabend gibt es traditionell Kartoffelsalat nach dem Rezept meiner Schwiegermutter mit Würstchen vom metzger.
Am 1. Weihnachtstag gibt es ein Menue aus Rote Beete-Cremesuppe – Rinderfiletsteak mit Kroketten und Sauce Café de Paris – Dessert: Brombeer-Sabayon auf Schoko-Kokos-Creme.
Am 2. Feiertag ist dann Resteessen angesagt.
Ich wünsche allen noch frohe Feiertage und für 2021 alles erdenklich Gute.
Bei uns gibt es immer Raclette – das ist einfach das gemütlichste und geselligste Essen der Welt!
Raclette
Bei uns gab es dieses Jahr Hirschmedaillons mit einer fantastischen
Honigkuchen-Kräute-Kruste.
Lässt sich gut vorbereiten und ist etwas Besonderes ???? Dazu schmeckt Kartoffel-Sellerie-Stampf.
Rouladen, klassisch gefuellt mit Senf, Speck, Hackfleisch, Zwiebeln, Gurke mit selbstgemachten Spaetzle
Salat, Frischer ganzer Lachs und Gemüse aus dem Ofen, Tiramisu