Weihnachten: heiße Drinks für kalte Tage

Was hilft in der Weihnachtszeit bei kalten Händen noch viel besser als kuschelige Handschuhe und Taschenwärmer? Richtig, ein dampfender Becher voll duftender Aromen! Besonders bei grauem Himmel und eisiger Winterluft heizt uns der kräftige Trunk, ob Glühwein, (Kinder-)Punsch oder Weihnachts-Cocktail, so richtig ein und bringt uns an Weihnachten in Stimmung. Höchste Zeit also, dass du die Wollsocken und deine Lieblingstasse bereithältst, denn unsere winterlichen Drink-Inspirationen haben es in sich! Passend zu den leckeren Getränk-Rezepten verlosen wir 10 Travel Mug Easy Twist in der Farbe „Petrol“ von Emsa.

Glühende Liebe zu Weihnachten: Punsch, Grog und Co.

Nicht nur vor einem knisternden Kaminfeuer machen sich Punsch, Grog oder Glühwein besonders gut. Sie lassen sich auch wunderbar zu einem winterlichen Spaziergang oder dem nächsten Rodelausflug im Thermobecher mitnehmen. Weihnachten TasseOutdoor-Aktivitäten wie Grillen werden in der kalten Jahreszeit noch schöner mit einer heißen Tasse Becherglück. Probiert doch mal einen kräftigen Weihnachtspunsch: Er wird mit wunderbaren Gewürzen und frischem Orangensaft gebraut, sodass man direkt die Wärme in den Fingerspitzen spüren kann. Verwendet ihr statt Rotwein einen roten Früchte-Tee habt ihr einen leckeren Kinderpunsch! Die KRUPS Prep&Cook Küchenmaschine bereitet euch den Punsch mit dem Garprogramm in einer Viertelstunde zu und dem Genuss zu Weihnachten steht nichts mehr im Wege.

Punsch: ein perfekter Winterbegleiter zu Weihnachten

Punsch, Grog oder Glühwein? Bei so viel Auswahl weiß man gar nicht, was man zuerst ausprobieren soll. Punsch kommt ursprünglich aus Indien und wird traditionellerweise mit Arrak (einer Spirituose aus Palmsaft, Zucker und Reismaische), Tee, Gewürzen, Zucker und Zitronen zubereitet. Heute gibt es viele verschiedene Varianten, durch die man sich probieren kann. Normalerweise nimmt man Schwarztee als Basis für Punsch, aber wie wäre es mit einem kräftigen Rooibos-Tee oder grünem Tee? Mit unterschiedlichen Säften und Gewürzen, mit Alkohol oder ohne: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Besonders fruchtig ist ein Riesling-Glühwein-Punsch. Auf 1 Liter guten Riesling kommt ½ Liter Apfelsaft, 4 cl Cointreau, sowie 2 Zimtstangen, 5 Nelken, 1 Sternanis und Rohrzucker nach Wunsch. Die Flüssigkeiten mit den Gewürzen gebt ihr in einen Topf und erhitzt sie vorsichtig. Nun lasst ihr den Punsch etwa 30 Minuten ziehen. Vor dem Servieren wärmt ihr das Getränk noch einmal behutsam auf. Probiert dieses Rezept alternativ mit frischem Ingwer oder Orangenscheiben statt Likör. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! Wer die Gewürze nicht direkt im Glas mag, siebt diese einfach ab. Oder verpackt die Gewürze von vornherein in einem Baumwollsäckchen oder Papierteebeutel.

How to Punsch – so gelingt er perfekt

Für alle, die eine alkoholfreie Variante bevorzugen, gibt es noch ein fruchtiges Rezept mit feiner Kirsch- und Apfelnote.Weihnachten Zimtsterne Ihr benötigt ¼ Liter Apfelsaft, ¼ Liter Schwarztee, 1/8 Liter Sauerkirschsaft, die abgeriebene Schale von ½ Zitrone, 1 Stange Zimt, 3 Gewürznelken, 1 ausgepresste Orange und 2 TL Zucker. Alles, bis auf die Orange und den Tee, vorsichtig erhitzen. Nun die restlichen Zutaten hinzufügen und in Punschgläsern servieren. Die Menge reicht für zwei Personen. Wer diese Variante den Kleinen als Kinderpunsch servieren möchte, nimmt Roibuschtee statt schwarzem Tee.

Es wird gemütlich – köstliches Glühwein-Rezept für zu Hause

Für einen Glühwein, der besser als auf jedem Weihnachtsmarkt schmeckt, braucht ihr nur wenige Zutaten. Achtet beim Einkaufen allerdings auf qualitativ hochwertigen Wein und Obst, so erhaltet ihr den optimalen Genuss. Unser Tipp: Würzt zur Abwechslung euren Glühwein mit Kardamomkapseln, Koriandersaat oder Pimentkörnern, anstatt der klassischen Kombination aus Anis, Nelken oder Zimt. Basis eures Glühweins ist eine gute Flasche trockener Rotwein. Diesen gebt ihr mit 2 Zimtstangen, 5 Nelken, 4 Sternanis und je zwei Esslöffel Rohrzucker und Honig in einen Topf. Eine Bio-Orange in Scheiben schneiden und hinzufügen. Unter Rühren alles vorsichtig erhitzen, aber nicht kochen. Nun den Wein für ein bis zwei Stunden ziehen lassen, sodass die Gewürze ihr volles Aroma entfalten können. Anschließend erneut erwärmen und genießen – Cheers! Nelken und Zimt sollten nie zu lange ziehen lassen, sie werden sonst bitter. Ihr habt noch Glühwein übrig, dann backt daraus einen leckeren Glühwein-Schoko-Kuchen für den 1. Weihnachtsfeiertag.

Festliche Drinks – einfach weihnachtlich!

Als Aperitif in der Adventszeit oder vor dem Weihnachtsschmaus regt ein Cranberry-Cocktail den Hunger an, der mit Zitrone und Ingwer herrlich spritzig schmeckt. Optisch ein wahrer Genuss und sogar alkoholfrei! Fruchtig wird mit dem frisch gepressten Clementinensaft-Fizz auf das Weihnachtsfest angestoßen.
Weihnachten TrinkschokoladeWenn euch nach der Weihnachtsgans oder dem Weihnachtsmenü nach einem Digestif ist, könnt ihr diesen im Handumdrehen selbst zubereiten. Ein bewährter Klassiker ist der Eierlikör. Er schmeckt nicht nur richtig lecker, sondern begeistert auch als selbstgemachtes Geschenk! Magst du es besonders süß und sahnig? Dann ist der Karamell-Likör oder der Baileys-Cocktail sicherlich dein Favorit. Für die Kids gibt es derweil feine, weiße Trinkschokolade oder einen köstlichen Schokomilchshake. Extra knusprig wird es, wenn man die Lieblings-Cookies als Topping obendrauf zerkrümelt.

Wohlig warm und cremig: Heiße Schokolade

Wer eher einen schokoladigen Geschmack bevorzugt, kann sich mit einer wunderbar cremigen heißen Schokolade verwöhnen. Für ein extra aromatisches Finish empfehlen wir euch noch eine Prise Zimt, so schmeckt es noch mehr nach Wehnachten. Oder probiert mal einen Spekulatius-Milchshake und gönnt euch dazu Spekulatius-Kekse passend zur Adventszeit!

Noch mehr Ideen für köstliche Getränke gesucht? Wie wäre es mit einer Cocktail-Party zuhause?

Gewinnspiel

Die leckeren Getränke lassen sich natürlich wunderbar zu einem winterlichen Spaziergang im Thermobecher mitnehmen. Ihr könnt einen von 10 Travel Mug Easy Twist in der Farbe „Petrol“ von Emsa gewinnen, wenn ihr uns einen Kommentar mit eurem ultimativen Tipp für eine herrliche Weihnachts- und Adventszeit verratet.

Suchbegriffe:        

4. Dezember 2020

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Groupe SEB Deutschland GmbH, Theodor-Stern-Kai 1, 60956 Frankfurt am Main
Der Empfänger der vom Teilnehmer bereitgestellten Daten und Informationen ist die Groupe SEB Deutschland GmbH, Theodor-Stern-Kai 1, 60596 Frankfurt/Main. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit ständigem Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Groupe SEB Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, einen Nachweis zur Altersbestimmung einzufordern. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Groupe SEB Deutschland GmbH und der Agentur ELBFISCHE, sowie deren Angehörigen.

Teilnahme

Die Teilnahme an der Verlosung ist kostenlos und erfolgt durch aktive Teilnahme am Gewinnspiel. Teilnimmt, wer unter dem Gewinnspielbeitrag auf https://so-schmeckt-das-leben.de/ einen Kommentar hinterlässt und einen Namen/Pseudonym sowie eine E-Mail-Adresse angibt. Die Antwort auf die Gewinnspielfrage hat keinen Einfluss auf die Gewinnchance. Der Teilnahmezeitraum endet am 18. Dezember 2020 um 23:59 Uhr.

Die Teilnahme ist nicht vom Erwerb einer Ware oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung der Groupe SEB Deutschland GmbH abhängig. Der Erwerb einer Ware oder die Inanspruchnahme einer Dienstleistung erhöhen die Gewinnchancen nicht. Beiträge zur Teilnahme am Gewinnspiel dürfen keine Beleidigungen, falschen Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken- oder Urheberrechtsverstöße enthalten.

Gewinne

Sachgewinne werden nicht in bar ausgezahlt und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden.

Gewinn (10 x): Travel Mug Easy Twist in der Farbe „Petrol“ von Emsa

Verlosung

An der Verlosung nimmt teil, wer die Teilnahmebedingungen erfüllt. Jede Person kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die mehrfache Teilnahme, z.B. unter einem anderen Namen, ist nicht erlaubt. Ein Anspruch auf Gewinnspielteilnahme besteht nicht.

Die Gewinne werden unter allen zur Teilnahme berechtigten Teilnehmern, welche die Teilnahmebedingungen eingehalten haben, per Zufallsprinzip verlost. Ermittlung der Teilnahmeberechtigung und Verlosung erfolgen innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels.

Die Gewinner werden per E-Mail an die im Kommentarfeld angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt. Sollte sich ein Gewinner innerhalb von zwei Wochen nach Benachrichtigung nicht zur Entgegennahme seines Gewinnes melden, verfällt der Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ermittelt.

Der Gewinnanspruch verfällt auch, wenn innerhalb von zwei Monaten die Übermittlung eines Gewinns an einen Gewinner nicht möglich ist und die Gründe der erfolglosen Übermittlung vom Gewinner zu vertreten sind. In diesem Fall wird ein neuer Gewinner ermittelt.

Die Übermittlung von Sachpreisen erfolgt nur innerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz kostenfrei für einen einmaligen Zustellversuch. Ansonsten hat der Gewinner Transportkosten und sonstige Abgaben (Zollgebühren, Steuern etc.) zu tragen. Unzutreffende Angaben bei der Gewinnspielteilnahme oder unvollständig übermittelte Lieferadressen führen zum Ausschluss von der Gewinnvergabe.

Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten oder übertragen werden. Der Gewinn ist weder auszahlbar, ergänzbar oder änderbar. Sollte der Gewinn, gleich aus welchem Grund, nicht zur Verfügung gestellt werden können, behält sich der Gewinnspielausrichter das Recht vor, einen gleichwertigen Ersatzpreis zu vergeben.

Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

Groupe SEB Deutschland GmbH ist berechtigt, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs von Groupe SEB Deutschland GmbH liegende Umstände eintreten, die die Durchführung für Groupe SEB Deutschland GmbH unzumutbar machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, das nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- oder Software, die außerhalb des Machtbereichs des Gewinnspielausrichters liegen, sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels stehen, hier insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf des Gewinnspiels bzw. die fortgesetzte Begehung von Persönlichkeits- oder Datenschutzrechtsverletzungen zu Lasten anderer Teilnehmer und/oder der Groupe SEB Deutschland GmbH.

Ausschluss vom Gewinnspiel

Groupe SEB Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, bei der Nichteinhaltung der Gewinnspielbedingungen oder bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Personen von dem Gewinnspiel auszuschließen. Dazu zählen auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, kann der Gewinn nachträglich aberkannt oder bereits ausgelieferte Gewinne zurückgefordert werden.

Haftung von Groupe SEB Deutschland GmbH

Groupe SEB Deutschland GmbH haftet nur, wenn und soweit Groupe SEB Deutschland GmbH, den gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten, Mitarbeitern oder sonstigen Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper sowie von wesentlichen Vertragspflichten.

Datenschutz

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe eines Namens/Pseudonyms und einer E-Mail-Adresse erforderlich. Im Falle des Gewinns ist zusätzlich die Angabe von folgenden persönlichen Daten notwendig: Anrede, Name, Anschrift, Land. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-und Nachname und E-Mail-Adresse wahrheitsgemäß und richtig sind.

Der Groupe SEB Deutschland GmbH weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Insbesondere werden die entsprechenden Daten nicht für Werbezwecke weitergegeben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Einwilligung des Teilnehmers nur dann, wenn Groupe SEB Deutschland GmbH hierzu gesetzlich verpflichtet ist.

Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erhoben, verarbeitet und genutzt werden, werden diese von der Groupe SEB Deutschland GmbH ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.

Der Veranstalter wird die Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutz-rechts verwenden, soweit dies für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt. Dies gilt insbesondere, um den Gewinner zu ermitteln und zu benachrichtigen, Nach Abwicklung des Gewinnspiels werden sämtliche Daten gelöscht.

Der Teilnehmer kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Korrektur oder deren Löschung verlangen. Der Teilnehmer kann seine Einwilligung zur Verwendung seiner persönlichen Daten durch Groupe SEB Deutschland GmbH jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und verlangen, dass seine Daten unverzüglich gelöscht werden. Ein entsprechender Widerruf ist zu richten an: datenschutz@groupeseb.com. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von Groupe SEB Deutschland GmbH, die unter Datenschutzerklärung abrufbar ist. Werden die Daten noch während des Gewinnspielzeitraums widerrufen, so scheidet der Teilnehmende von der Teilnahme aus.

Salvatorische Klausel

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Etwaige allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers finden keine Anwendung. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von der Groupe SEB Deutschland GmbH ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.

171 Kommentare
  1. Liane Maria Sauseng
    Liane Maria Sauseng sagte:

    …erstmals alles schön weihnachtlich dekorieren und abends dann gemütlich einen Punsch 🍵trinken und die Kerzen 🕯🕯🕯🕯des Adventskranz anzünden.

    Antworten
  2. Michaela W.
    Michaela W. sagte:

    Alles schön dekoriern,Plätzchen und Stollen backen ,Kerzen anmachen und im Radio die Weihnachtsmusik.Und schon wird es schön heimelig und weihnachtlich!So machen wir das immer!Eigndlich würde sich an den sonntagen dann die Familie treffen-aber dieses Jahr bleibt jeder unserer Großfamilie für sich-aber wir werden viel telefonieren.
    Liebe Grüße und bleibt alle schön GESUND!!!

    Antworten
  3. Ines Stapf
    Ines Stapf sagte:

    Auf der überdachten Terrasse die Feuerschale anwerfen,das Glitzern im Schnee beobachten, einen wunderbaren Punsch dazu und das Leben ist perfekt!

    Antworten
  4. Beaanna
    Beaanna sagte:

    Gebrannte Mandeln zubereiten. Geht recht einfach und lassen sich auch so schön verschenken. Gerade in diesem Jahr, wo die Weihnachtsmärkte in vielen Orten ausfallen, werden sie schmerzlich vermisst.

    Antworten
  5. Jutta Kl.
    Jutta Kl. sagte:

    Weihnachtliche Dekoration, Plätzchen backen aber dabei alles mit Ruhe und mit Spaß an der Sache machen und sich nicht hetzen lassen.

    Antworten
  6. Jörg Demuth
    Jörg Demuth sagte:

    Tradition ist Tradition… ich mag es mit den Engelchen, dem Tannenbaum, dem Glühwein, dem Keksbacken (und Keksessen), Geschenke packen und Weihnachtslieder singen….

    Antworten
  7. S P
    S P sagte:

    Plätzchen 🍪 backen mit den Kindern; dabei lauthals „In der Weihnachtsbäckerei“ 🎶 singen und die ersten Probierplätzchen noch warm frisch aus dem Ofen genießen…

    Antworten
  8. Ute
    Ute sagte:

    Mit Freude die Wohnung dekorieren🎍. Plätzchen backen leckere Teig naschen😋
    Bratapfelmarmelade und Glühweinsirup 🍷selber machen….

    Antworten
  9. Tanja
    Tanja sagte:

    Viel Deko, Plätzchen backen für einen leckeren Duft in der Wohnung und schöne Spaziergäng in der Kält mit anschließende Grlühwein und Plätzchen

    Antworten
  10. Sabine Balck
    Sabine Balck sagte:

    Ich versuche ,mit weihnachtlichem schmücken unserer Station den Patienten, die in dieser für viele besonderen Zeit wenigstens ein bisschen Weihnachten zu bringen.

    Antworten
  11. Kerstin M.
    Kerstin M. sagte:

    ich habe meinen Baum schon im November geschmückt und aufgestellt. Geschenke wurden auch schon seit Oktober gekauft. Somit bin ich eigentlich jetzt schon fertig.

    Antworten
  12. Steffi
    Steffi sagte:

    alles schön weihnachtlich dekorieren, viele kleine Lichter in allen Fenstern, frisch gebackenes Weihnachtsgebäck und einen wunderbar duftenden toll geschmückten Weihnachtsbaum.

    Antworten
  13. Steffi
    Steffi sagte:

    alles schön weihnachtlich dekorieren, viele kleine Lichter in allen Fenstern, frisch gebackenes Weihnachtsgebäck und einen wunderbar duftenden toll geschmückten Weihnachtsbaum.

    Antworten
  14. Ingrid
    Ingrid sagte:

    Das Wohnzimmer wird weihnachtlich dekoriert und natürlich darf der Adventskranz nicht fehlen. Dann kann ich an den Adventsonntagen beim Kerzenschein den Stress der Woche abbauen.

    Antworten
  15. Vera
    Vera sagte:

    Kerzenschein und Ingwertee mit Schuss, z.B. Wodka. Dazu ein guter Film, ein spannendes Buch oder ganz entspannt durchs Internet stöbern.

    Antworten
  16. Tanja
    Tanja sagte:

    Macht es euch zuhause gemütlich mit Plätzchen und Tee und kuschelt euch in eine warme Decke auf der Couch mit einem guten Buch dazu! Besser kann die Vorweihnachtszeit nicht beginnen!

    Antworten
  17. Karlheinz R.
    Karlheinz R. sagte:

    Sich nicht immer stressen lassen und von einer Einladung zur nächsten Hetzen, sondern auch mal an sich selbst denken und innerlich zur Ruhe kommen.

    Antworten
  18. Birgit W
    Birgit W sagte:

    Ich habe gelernt, mich nicht selber unter Druck zu setzen. Wenn ich keine Zeit oder Lust zum Plätzchen backen habe, kaufe ich welche. Wenn ich es zum 1. Advent nicht schaffe zu dekorieren, dann ein paar Tage später …

    Antworten
  19. Merita Krasniqi
    Merita Krasniqi sagte:

    mit der Familie am Kamin den Abend bei einer Tasse Kakao mit einem Schuss amaretto genießen 😌 und dabei selbstgebackene Plätzchen naschen

    Antworten
  20. Gabriele1704
    Gabriele1704 sagte:

    Ich liebe es unser Haus in ein Weihnachtshaus zu verwandeln dann natürlich Plätzchen backen diese und viele andere selbst gemachte Geschenke schön zu verpacken und zu verschenken. Abends eingekuschelt mit einer schön duftenden Kerze und einem leckeren Glühwein ist aber meine absolute Lieblingsbeschäftigung.

    Antworten
  21. Günni Adler
    Günni Adler sagte:

    Runterfahren und sich in Gelassenheit ergehen. Keine Streitigkeiten mehr zulassen und, wenn es sich nicht vermeiden lässt, sofort für Klarheiten sorgen.

    Antworten
  22. Melanie
    Melanie sagte:

    Weihnachtlich dekorieren und nebenbei creativ die Geschenke fertig zaubern und am Abend mit Kuscheldecke und einem warmen Punsch und selbstgebackenen Plätzchen den Abend genießen! 🙋🏾‍♀️🙋🏾‍♂️👼🏾👶🏻🐻

    Antworten
  23. Christina
    Christina sagte:

    Mit einem Tannebaum liebäugeln – Adventskranz basteln – Wohnung dekorieren – Adventskalender für meinen Mann bestücken – Tannenbaum einziehen lassen – Lichter und Kerzen an und ein warmes Getränk im Arm von meinem Liebsten und auf dem Schoß jeweils einen der beiden Hunde 🎄😍 – gemütlichkeitslevel: 1.000!

    Antworten
  24. Anja Löffler
    Anja Löffler sagte:

    Alles Weihnachtlich dekorieren, abends kuschel Socken und einem richtig leckeren Punsch, Kerzen und Weihnachtsfilme😍😁einfach herrlich ❤️

    Antworten
  25. Lisa Morgenstern
    Lisa Morgenstern sagte:

    Ich liebe schöne festliche Deko mit vielen Lichtern. Dann leckere Plätzchen backen und Zeit mit der Familie verbringen

    Antworten
  26. Sabrina
    Sabrina sagte:

    Alles schön dekorieren, Kerzen und Kamin anzünden, Weihnachtsmusik abspielen, Plätzchen backen und genießen, leckeren Punsch trinken und Zeit mit den Liebsten verbringen.

    Antworten
  27. Stefanie
    Stefanie sagte:

    Ich habe Orangen mit Nelken auf der Heizung liegen, das habe ich noch von meiner Oma. Dann darf meine Lieblingsduftkerze nicht fehlen, die ich jedes Jahr vor Weihnachten kaufe. Wenn der Baum steht und dekoriert ist, dann kann Weihnachten beginnen.

    Antworten
  28. Sabrina
    Sabrina sagte:

    Der beste Tipp für die Advents- und Weihnachtszeit ist, sich die richtige Atmosphäre ins Haus zu holen. Und wie geht das besser, als mit dem Duft von Weihnachtsplätzchen und einer schönen Tasse Tee oder Glühwein, bei Kerzenschein es sich muckelig machen :)

    Antworten
  29. David
    David sagte:

    Kerzen und Lichterketten sind mein Tipp :) Überall im und am Haus und ich glaube jeder freut sich wenn er ein s hön geschmückten Haus sieht.

    Antworten
  30. Elke Mähl
    Elke Mähl sagte:

    Ich gehe in der Vorweihnachtszeit gern am Meer spazieren, die friedliche Stille genießen. Im Anschluss gibt es selbstgebackene Kekse

    Antworten
  31. Barbara B.
    Barbara B. sagte:

    Kerzen an, Märchenfilm im TV und eine Tasse heißen Kakao mit Sahnehäubchen; und dann mit Kuscheldecke auf dem Sofa gemütlich machen.

    Antworten
  32. Kaeptn
    Kaeptn sagte:

    Am Gartenkamin versammeln und mit Glühwein bzw. Kinderpunsch gemeinsam gemütlich als Familie davor sitzen und singen und erzählen.

    Antworten
  33. Miriam
    Miriam sagte:

    Wir zünden unsere Kerzen an, stellen den imaginären Kamin an (dank Alexa ;-)) ). Dazu machen wir uns einen schönen Weihnachtsfilm an und sitzen gemütlich mit einem Kinderpunsch (aufgekochten Tee, weihnachtl.Gewürze und heissen Apfelsaft) eingemuggelt zusammen.

    Antworten
  34. Marleen
    Marleen sagte:

    …Winterspaziergänge mit allen zusammen und sich dann bei einer warmen Tasse Tee und einer Geschichte bei kerzenschein und Keksen darüber freuen,dass man ein Dach über dem Kopf und es warm hat.

    Antworten
  35. Gaby Rogge
    Gaby Rogge sagte:

    Bei mir gibt es einen leckeren warmen Apfelpunsch mit Schuss im tollsten Mug der Welt, beim Spaziergang an der Elbe…
    Im warmen angekommen gibt es dann leckere selbstgemachte Plätzchen und einen heißen Kakao im heimelig geschmückten Zuhause
    mit schöner Musikuntermalung.
    In diesem Sinne….
    Eine schöne Adventszeit 🌿🌿🌿

    Antworten
  36. Heike
    Heike sagte:

    Wir basteln und alles haben schön geschmückt, Plätzchen gebacken und geplant was es zu Essen geben soll an weihnachten, sitzen bei Kerzenschein, es wird vorgelesen, am Wochenende schauen wir uns die schön gestalteten Grundstücke oder Häuser an

    Antworten
  37. Silke
    Silke sagte:

    Die ganze Weihnachtszeit entspannt angehen und genießen. Ein einfaches und schnell zubereitetes Weihnachtsessen im Kreise der Familie reicht. Dann hat man Zeit füreinander und kann diese auch zusammen genießen.

    Antworten
  38. Jana D
    Jana D sagte:

    Ich dekoriere alles weihnachtlich und ganz wichtig sind Düfte. Daher habe ich eine Duftkerze an, Eukalyptus aus dem Garten geschnitten im Adventskranz und ziemlich oft Plätzchen im Ofen. Wenn es dann noch schneit und der Kamin prasselt, ist es perfekt.

    Antworten
  39. Nina Danker
    Nina Danker sagte:

    Ich backe für Family & Friends ein paar Millionen Kekse, die meisten davon werden noch schön dekoriert, das ist meine Art von Meditation! <3 Außerdem schmücke ich das ganze Haus und höre natürlich dabei Weihnachtsmusik. Die richtige Stimmung machts! ;)

    Antworten
  40. Kerstin Bulin
    Kerstin Bulin sagte:

    Eine heisse Schokoladenbar in der Küche aufbauen…Schokolade, Minimarshmellows, Zimt, etwas Deko und dazu Sahne aus eine Sahnehexe (isi) aus dem Kühlschrank…hmmm yummy

    Antworten
  41. Utilein
    Utilein sagte:

    Ich freue mich auf gemütliche Stunden auf dem Sofa, mit vielen Kerzen, viel schöner Weihnachtsmarkt 🌲🌲und leckeren Naschereien

    Antworten
  42. Sindy
    Sindy sagte:

    Weihnachtliche Dekoration in der gesamten Wohnung mit besonders viel LED-Licht (sorgt für ruhige Stimmung), dazu Weihnachtsmusik und Plätzchen backen.

    Antworten
  43. peel
    peel sagte:

    LAST CHRISTMAS hören,
    die Weihnachts-Platte von Mahalia Jackson beim Geschenke einpacken,
    an den Advents-Sonntagen eine weitere Kerze anzünden und dazu eine heiße Tasse Kaffee mit Genuß und Ruhe trinken,
    Freunde/Innen Adventsgrüsse schicken
    ein interessantes Buch lesen
    bei schön kuscheliger Wärme
    ja, dann kommt Weihnachtsstimmung auf

    Antworten
  44. Juliane
    Juliane sagte:

    In unserer jetztigen Situation, werden wir uns zu Hause mit den 3 Kids gemütlich beim Christbaum machen, mit leckeren Plätzchen und heißen Schokolade für die Kids, und für uns natürlich den Weihnachtspunsch! Machen wir alle doch einfach das Beste draus!!!
    Allen noch schöne und gesunde Weihnachten!!! 🍀🌲

    Antworten
  45. Inge
    Inge sagte:

    Ich kenne keinen besseren ToGo-Becher, der so dicht ist, so lange warm hält und sich gut reinigen reinigen lässt. Deshalb nutze ich ihn auch für verchiedene heiße Getränke von Kaffee bis Glühwein.

    Antworten
  46. Beate Klein
    Beate Klein sagte:

    Ich würde mir wünschen, dass ihr diesen Beitrag, das ganze Jahr über in der App lasst, denn diese grandiosen Rezepte sind Inspiration fürs ganze Jahr!

    Antworten
  47. Tom Schulz
    Tom Schulz sagte:

    In der Adventszeit gehört es dazu die Wohnung weihnachtlich zu schmücken, die Lichter anzuzünden und es sich gemütlich zu machen. Für mich gehört es in der Vorweihnachtszeit dazu in der Küche leckere Plätzchen zu backen sowie mit meinen Freunden zu Wichteln. Traditionen zu pflegen gehört natürlich auch zur Adventszeit dazu d.H. z.B. am Abend des 6. Dezember werden bei uns die Schuhe blitzeblank geputzt damit der Heilige Nikolaus sie des nachts reich mit Gaben bestücken kann. Ich blicke schon gespannt auf dem 23. Dezember voraus wo wir gemeinsam in Familie unseren Christbaum für das Weihnachtsfest mit Kerzen Kugeln bzw. Lametta schmücken. Ehe am nächsten Tag wenn die Sonne untergegangen ist die Bescherung also der Höhepunkt auf uns in der Familie gemeinsam wartet.

    Ruhe und Besinnlichkeit macht für mich diese besondere Zeit des Jahres aus.
    Die Adventszeit.

    Liebe Grüße:

    Tom

    Antworten
  48. JaneFlower
    JaneFlower sagte:

    Ruhige und gemütliche Tage mit den Liebsten verbringen.
    Am besten entspannt auf der Couch in bequemer Kleidung und einer Tasse Tee oder Kakao.
    Mein Freund und meine Katzen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
    In der aktuellen Situation schauen wir viele Serien auf Netflix und Amazon Prime.

    Antworten
  49. David H
    David H sagte:

    Gemütlichkeit ist super wichtig, der Kamin muss brennen, Kerzen aufgestellt werden und im Schrank liegt immer Spekulatius und meine Frau backt ganz viele Plätzchen…

    Antworten
  50. Victoria
    Victoria sagte:

    Plätzchen backen und den Weihnachtsbaum dekorieren <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen, habt eine wundervolle Adventszeit im Kreis eurer Liebsten ❤

    Antworten
  51. Jana
    Jana sagte:

    Wenn schon vorweihnachtlichen Stress gab, ist mein Tipp alles am Weihnachten vergessen und nicht wollen dass der einer Abend perfekt wird, weil dann erst alles schief geht

    Antworten
  52. Sonja
    Sonja sagte:

    Hallo zsm, also ich empfehle für die perfekte Weihnachtsstimmung einen langen Spaziergang im Wald. Nachdem man richtig durch gefroren ist, macht man sich es gemütlich mit einem selbstgemachten heißen Punch und dazu leckere Kekse. Die Kekse hat man am Vorabend mit den Kindern zsm gebacken :) herrlich… Fröhliche Weihnachten

    Antworten
  53. Sibel kurt
    Sibel kurt sagte:

    Gemütlichkeit ist super wichtig, der Kamin muss brennen,ich backe leckere weihnachtskekse mit den kindern und wir trinken mit der familie heißen glühwein, mein man bekommt immer spekulatius und zimtsterne, ich liebe kokosmakronen und vanillekipferl.. für die Kinder gibt es kinderpunsch 😋und zum abemd grillen wir mit der Familie und sitzen im wintergarten wo es schön weihnachtlich dekoriert ist ♥️und verbringen tolle zeit miteinander ♥️♥️Wünsche allen schöne Weihnachtszeit 💕💕

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir bitten um Angabe der E-Mail-Adresse, damit wir im Falle eines Gewinns Kontakt aufnehmen können.