ONE – das neue Kochbuch von Jamie Oliver
Der Countdown läuft, im September erscheint das neue Kochbuch ONE von Jamie Oliver! Köstliche Speisen mit wenigen Zutaten, ruckzuck gekocht und kaum Abwasch – das gelingt dem englischen Starkoch dank vieler neuer One-Pot-Gerichte. Ein verlockendes Rezept verraten wir dir bereits vorab, das solltest du unbedingt probieren. Noch mehr Inspirationen von Jamie findest du auch in seiner neuen App „Jum“, in die wir ebenfalls einen ersten Blick werfen!
120 neue Rezepte von Jamie Oliver
Wir freuen uns schon jetzt auf 120 neue Rezepte, die nicht nur satt und glücklich machen, sondern auch unsere Haushaltskasse schonen. Ein Faktor, der aktuell sehr wichtig ist. Im September erscheint das neue Werk ONE von Jamie Oliver im DK-Verlag, in dem nachhaltiges Kochen mit im Vordergrund steht. Durch das One-Pot-Prinzip brauchst du immer nur einen Topf oder eine Pfanne, das bedeutet kaum Abwasch und schont gleichzeitig die Umwelt. Einen kleinen Einblick gibt uns Jamie bereits jetzt, das neue Kochbuch umfasst süße Gerichte, Herzhaftes, Frühstück, Brunch, Fleisch, Fisch – einfach alles!
ONE – das Kochbuch für jedermann*frau
Die neuen Rezept-Ideen von Jamie eignen sich für viele Gelegenheit: Ob mittags im Homeoffice oder ein Ruckzuck-Gericht für die ganze Familie und natürlich hat Jamie auch an die vegetarischen Alternativen gedacht. Er spricht mit seinem Werk nicht nur Kochprofis an – die überzeugenden Speisen sind selbst für Kochanfänger perfekt geeignet. Hast du Lust direkt ein neues Rezept aus dem Buch auszuprobieren? Jamie hat uns eine erste Kostprobe auf Tiktok verraten!
Rezept Pappardelle Salsiccia
Zutaten für 1 Person
Zubereitungszeit 15 Minuten
Zutaten
5 Blätter Lasagne, frisch
1 Salsiccia
1 Zehe Knoblauch
1 Glas Rotwein
1/2 Dose passierte Tomaten
Petersilie
Fenchelsamen
Parmesan
Zubereitung mit Tefal Jamie Oliver Servierpfanne
Die frischen Lasagne-Blätter in Streifen schneiden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Salsiccia in kleinen Kugeln aus der Haut direkt in die Pfanne drücken und goldbraun anbraten. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden, zur Salsiccia geben und ebenfalls rösten. Die Petersilie klein hacken, die gehackten Stiele und die Fenchelsamen mit in die Pfanne geben zum Anbraten. Alles mit Rotwein ablöschen und die passierten Tomaten mit einer Tasse Wasser hinzufügen, die Sauce verrühren. Die Nudeln in die Pfanne geben und alles mischen. Mit den Petersilienblätter und etwas Olivenöl toppen. Am Ende noch etwas Parmesan über alles reiben.
Guten Appetit!
Das Minimal-Prinzip von Jamie Oliver
Orientiert am beliebten Kochbuch 5-Zutaten-Rezepten von Jamie Oliver, bestehen die Rezepte bei ONE aus nicht mehr als acht oder weniger Zutaten. Unser Markenbotschafter hat bereits einige phänomenale Rezepttitel verraten, wie zum Beispiel das saftige Tahini-Hähnchen, die Auberginen-Pastete mit Hasselback oder das knusprige Croissant-Brot.
Die neue App von Jamie Oliver
Wer es gar nicht erwarten kann, entdeckt alle bisherigen Rezepte von Jamie in seiner neuen App JUM. Der erste Monat ist kostenlos, danach kostet je nach Abo-Modell 3,49 Euro pro Monat. Jamie möchte unser Leben mehr „tasty“ machen. Zum Einstieg gibst du deine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse an. Im Menü findest du dann Rezepte der Woche, Wochenpläne, Tipps und Hacks, zusätzlich kannst du sogar Jamie direkt Fragen stellen. Leider hat Jamie die App wieder eingestellt.
Lust auf noch mehr Saisonale Rezepte? Ab diesem Monat haben auch schon Rote Bete, Pastinaken und Porree Saison.
Hallo, ich habe mir das Buch „one“ gekauft. Eine Frage stellt sich mir aber, welches Mengenverhältnis hat man, wenn man statt trockene Nudeln frische Nudeln verwendet?
Liebe Veronika, meinst du das aktuelle Rezept oder generell? Bei den Lasagne-Blättern würden wir die gleiche Menge empfehlen. Generell gilt: man rechnet pro Person 250 g gekochte Nudeln, das entspricht ca. 190 g frische ungekochte Nudeln oder 120-150 g getrockneten ungekochten Nudeln. Wir hoffen, dir damit weiterzuhelfen. Liebe Grüße, dein Team von So-schmeckt-das-Leben!
Dankeschön, diese Antwort hilft mir schon weiter. Damit kann ich die Flüssigkeitszugabe abschätzen.