Suche

So schmeckt das Leben
  • Stories & Trends
    • Stories & Trends
  • Tipps & Tricks
    • Tipps & Tricks
  • Gesund & Aktiv
    • Gesund & Aktiv
  • Einfach & Lecker
    • Einfach & Lecker
  • Wir & unsere Helfer
    • Geschmacksexperten
    • Alltagshelfer
    • Unser Unternehmen
    • Unser Team
  • Menü
Jetzt anmelden

Hallo!

Willst du informiert werden, sobald hier ein neuer Blogbeitrag oder Gewinnspiele online gehen? Dafür brauchst du dich nur hier einzutragen.

Deine Daten werden ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert und verarbeitet.

Wir freuen uns auf dich!

Weitere Informationen findest du in unseren Informationen zum Datenschutz.

  • Kartoffel-Walnuss-Brot in Scheiben

Kartoffel-Walnuss-Brot – bringt Abwechslung in den Alltag

Gastbloggerin Zorra vom Blog Kochtopf

Brot selbst backen, bringt nicht nur viel Spaß, sondern ist natürlich auch sehr gesund und selbst gemacht schmeckt es schließlich am allerbesten, wie dieses Kartoffel-Walnuss-Brot! Die Prep&Cook erleichtert die Arbeit mit ihren Teigprogrammen enorm. Sie knetet nicht nur automatisch, sondern lässt das Brot im Anschluss auch noch unter idealen Bedingungen „gehen“. Bei diesem köstlichen Rezept kommt der Allrounder voll zum Einsatz: Die Kartoffeln werden schonend im Dampfgarer der Prep&Cook gekocht und die Nüsse gemahlen. Ein Gerät für alles – einfach perfekt!

Kartoffel-Walnuss-Brot – ein gesunder Genuss

Kartoffeln und Nüsse verleihen dem Brot eine rustikale Note. Natürlich könnt ihr auch übrige Kartoffeln vom Vortag dazu verwenden. Die Walnüsse liefern Nährstoffe für einen gesunden Körper und einen gesunden Geist, denn sie verhelfen zu einer besseren Konzentration und erreichen eine geistige Verjüngung, so unterstützt das Kartoffel-Walnuss-Brot deine gesunde Ernährung.

Kartoffel-Walnuss-Brot – wer steckt hinter dem Rezept?

Das tolle Rezept kommt von Zorra, einer Schweizerin, die jetzt in Andalusien lebt. Brot backen ist ihr großes Hobby und so findet man auch auf ihrem Blog „Kochtopf“ jede Menge geniale Brot- und Brötchen-Rezepte. Für unser Bloggerkochbuch „Easy Prepping – Healthy Cooking“ hat sie insgesamt sieben verschiedene Rezepte entwickelt, wie zum Beispiel Frühstücksbrötchen mit Chia und Sesam oder ein Topfbrot mit Leinsamen.

Geniales Bloggerkochbuch zu gewinnen!

Das KRUPS Prep&Cook Kochbuch verfügt über sechs verschiedene Kapitel von Snacks und Dips über vegetarische Gerichte und der Feierabend-Küche bis hin zu traumhaften Desserts von verschiedenen Food-Bloggern. Wir verlosen insgesamt fünf Exemplare – um eins zu gewinnen, musst du uns nur einen Kommentar mit deinem Lieblingsbrot oder Brötchen hinterlassen, gern darfst du uns auch ein Rezept verraten. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Das Gewinnspiel ist zu Ende. Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner: Doreen, Wicki79, Micha, Dajana M., Petra.

Willst du noch mehr exklusive Bloggerrezepte entdecken? Bei Bine, Patrick, Bianca oder Petra wirst du fündig.

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Groupe SEB Deutschland GmbH, Theodor-Stern-Kai 1, 60956 Frankfurt am Main
Der Empfänger der vom Teilnehmer bereitgestellten Daten und Informationen ist die Groupe SEB Deutschland GmbH, Theodor-Stern-Kai 1, 60596 Frankfurt/Main. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit ständigem Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Groupe SEB Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, einen Nachweis zur Altersbestimmung einzufordern. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Groupe SEB Deutschland GmbH und der Agentur ELBFISCHE, sowie deren Angehörigen.

Teilnahme

Die Teilnahme an der Verlosung ist kostenlos und erfolgt durch aktive Teilnahme am Gewinnspiel. Teilnimmt, wer unter dem Gewinnspielbeitrag auf https://so-schmeckt-das-leben.de/ einen Kommentar hinterlässt und einen Namen/Pseudonym sowie eine E-Mail-Adresse angibt. Die Antwort auf die Gewinnspielfrage hat keinen Einfluss auf die Gewinnchance. Der Teilnahmezeitraum endet am 10. November 2019 um 23:59 Uhr.

Die Teilnahme ist nicht vom Erwerb einer Ware oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung der Groupe SEB Deutschland GmbH abhängig. Der Erwerb einer Ware oder die Inanspruchnahme einer Dienstleistung erhöhen die Gewinnchancen nicht. Beiträge zur Teilnahme am Gewinnspiel dürfen keine Beleidigungen, falschen Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken- oder Urheberrechtsverstöße enthalten.

Gewinne

Sachgewinne werden nicht in bar ausgezahlt und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden.

Gewinn (5 x): „Easy Prepping Healthy Cooking“ Kochbuch

Verlosung

An der Verlosung nimmt teil, wer die Teilnahmebedingungen erfüllt. Jede Person kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die mehrfache Teilnahme, z.B. unter einem anderen Namen, ist nicht erlaubt. Ein Anspruch auf Gewinnspielteilnahme besteht nicht.

Die Gewinne werden unter allen zur Teilnahme berechtigten Teilnehmern, welche die Teilnahmebedingungen eingehalten haben, per Zufallsprinzip verlost. Ermittlung der Teilnahmeberechtigung und Verlosung erfolgen innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels.

Die Gewinner werden per E-Mail an die im Kommentarfeld angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt. Sollte sich ein Gewinner innerhalb von zwei Wochen nach Benachrichtigung nicht zur Entgegennahme seines Gewinnes melden, verfällt der Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ermittelt.

Der Gewinnanspruch verfällt auch, wenn innerhalb von zwei Monaten die Übermittlung eines Gewinns an einen Gewinner nicht möglich ist und die Gründe der erfolglosen Übermittlung vom Gewinner zu vertreten sind. In diesem Fall wird ein neuer Gewinner ermittelt.

Die Übermittlung von Sachpreisen erfolgt nur innerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz kostenfrei für einen einmaligen Zustellversuch. Ansonsten hat der Gewinner Transportkosten und sonstige Abgaben (Zollgebühren, Steuern etc.) zu tragen. Unzutreffende Angaben bei der Gewinnspielteilnahme oder unvollständig übermittelte Lieferadressen führen zum Ausschluss von der Gewinnvergabe.

Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten oder übertragen werden. Der Gewinn ist weder auszahlbar, ergänzbar oder änderbar. Sollte der Gewinn, gleich aus welchem Grund, nicht zur Verfügung gestellt werden können, behält sich der Gewinnspielausrichter das Recht vor, einen gleichwertigen Ersatzpreis zu vergeben.

Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

Groupe SEB Deutschland GmbH ist berechtigt, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs von Groupe SEB Deutschland GmbH liegende Umstände eintreten, die die Durchführung für Groupe SEB Deutschland GmbH unzumutbar machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, das nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- oder Software, die außerhalb des Machtbereichs des Gewinnspielausrichters liegen, sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels stehen, hier insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf des Gewinnspiels bzw. die fortgesetzte Begehung von Persönlichkeits- oder Datenschutzrechtsverletzungen zu Lasten anderer Teilnehmer und/oder der Groupe SEB Deutschland GmbH.

Ausschluss vom Gewinnspiel

Groupe SEB Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, bei der Nichteinhaltung der Gewinnspielbedingungen oder bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Personen von dem Gewinnspiel auszuschließen. Dazu zählen auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, kann der Gewinn nachträglich aberkannt oder bereits ausgelieferte Gewinne zurückgefordert werden.

Haftung von Groupe SEB Deutschland GmbH

Groupe SEB Deutschland GmbH haftet nur, wenn und soweit Groupe SEB Deutschland GmbH, den gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten, Mitarbeitern oder sonstigen Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper sowie von wesentlichen Vertragspflichten.

Datenschutz

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe eines Namens/Pseudonyms und einer E-Mail-Adresse erforderlich. Im Falle des Gewinns ist zusätzlich die Angabe von folgenden persönlichen Daten notwendig: Anrede, Name, Anschrift, Land. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-und Nachname und E-Mail-Adresse wahrheitsgemäß und richtig sind.

Der Groupe SEB Deutschland GmbH weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Insbesondere werden die entsprechenden Daten nicht für Werbezwecke weitergegeben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Einwilligung des Teilnehmers nur dann, wenn Groupe SEB Deutschland GmbH hierzu gesetzlich verpflichtet ist.

Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erhoben, verarbeitet und genutzt werden, werden diese von der Groupe SEB Deutschland GmbH ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.

Der Veranstalter wird die Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutz-rechts verwenden, soweit dies für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt. Dies gilt insbesondere, um den Gewinner zu ermitteln und zu benachrichtigen, Nach Abwicklung des Gewinnspiels werden sämtliche Daten gelöscht.

Der Teilnehmer kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Korrektur oder deren Löschung verlangen. Der Teilnehmer kann seine Einwilligung zur Verwendung seiner persönlichen Daten durch Groupe SEB Deutschland GmbH jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und verlangen, dass seine Daten unverzüglich gelöscht werden. Ein entsprechender Widerruf ist zu richten an: datenschutz@groupeseb.com. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von Groupe SEB Deutschland GmbH, die unter Datenschutzerklärung abrufbar ist. Werden die Daten noch während des Gewinnspielzeitraums widerrufen, so scheidet der Teilnehmende von der Teilnahme aus.

Salvatorische Klausel

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Etwaige allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers finden keine Anwendung. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von der Groupe SEB Deutschland GmbH ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.

Rezept Kartoffel-Walnuss-Brot von Gastbloggerin Zorra

Kartoffel-Walnuss-Brot Herzhaft Herzhaft

Kartoffel-Walnuss-Brot Herzhaft  3,5  Stunden

Zutaten

1 Kartoffel ca. 150 g

700 ml Wasser

50 g Walnüsse

Zutaten

300 g Weizenmehl, Type 550

8 g frische Hefe

8 g Salz

1. Die Kartoffel schälen und in ca 2 cm große Stücke schneiden. 700 ml Wasser in die Prep&Cook Schüssel füllen. Den Dampfgareinsatz einsetzten und die Kartoffelstücke im Dampfgareinsatz verteilen. Den Deckel verschließen. Das Dampfgarenprogramm P1 starten.

2. Nach Ablauf des Programms die Kartoffeln aus dem Dampfgareinsatz nehmen. Das Wasser nicht wegschütten, es wird fürs Brotbacken gebraucht! Die Kartoffeln und Kochwasser auskühlen lassen.

3. Das Knet- und Mahlmesser einsetzen, die Walnüsse einfüllen und den Deckel verriegeln. Impuls oder Stufen 12 / 30 Sekunden fein mahlen und die gemahlenen Nüsse aus dem Behälter nehmen.

4. Die gekochten Kartoffelstücke in den Behälter geben. Impuls 12 / 5 Sekunden etwas zerkleinern. Mehl, Hefe und Salz ebenfalls in den Behälter geben und das Teigprogramm P2 laufen lassen. Die gemahlenen Walnüsse 1 Minute vor Ablauf des Programmes zugeben.

5. Das Knet-/Mahlmesser entfernen, den Deckel wieder verschließen und den Teig 60 Minuten gehen lassen.

6. Den Teig rund formen mit der „Nahtstelle“ nach unten in ein rundes Gärkörbchen geben. Das Kartoffel-Walnuss-Brot nochmals 45-60 Minuten gehen lassen.

7. Den Backofen mit einem Blech auf der untersten Schiene auf 230°C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Das Brot aufs heiße Blech kippen. 20 Minuten bei 230°C backen, danach kurz die Ofentür öffnen, um Dampf entweichen zu lassen. Die Hitze auf 200°C reduzieren und das Kartoffel-Walnuss-Brot 20 Minuten fertig backen.

Guten Appetit!

Suchbegriffe: Backen  Brot  Gewinnspiel  KRUPS  KRUPS Prep&Cook  Vegane Rezepte  Vegetarische Rezepte  

1. November 2019

  • Die 15 besten Tapas-Rezepte für jedes Fest

  • Spieße grillen – das perfekte Partyfood

    Spieße Silvester Header
  • Unsere leckersten Hokkaido-Kürbis-Rezepte

    Hokkaido-kürbis-rezepte Header
  • Die 15 besten Sommer-Rezepte aus der Heißluftfritteuse

    Sommer-Rezepte Easy Fry Header
55 Kommentare
  1. Blondii
    Blondii sagte:
    1. November 2019 um 11:19

    Meine Lieblingsbrötchen für leckere selbstgemachte Burger sind Brioche Burger Buns, die wie folgt zubereitet werden:
    Zutaten:
    200 ml Wasser (warm)
    4 EL Milch
    1 Würfel Hefe (frisch)
    35 g Zucker
    8 g Salz
    80 g Butter
    500 g Mehl
    1 Ei
    zusätzlich:
    1 Ei
    2 EL Milch
    2 EL Wasser
    nach Belieben Sesam

    Zubereitung:
    1.
    Zuerst gibt man das warme Wasser und die Milch in eine Schüssel, mischt den Zucker unter und bröselt den Hefewürfel hinein. Das Ganze lässt man jetzt 5 Minuten stehen.
    2.
    Anschließend gibt man die restlichen Zutaten des Teiges hinzu: Mehl,Salz,ein Ei und die weiche (oder flüssige) Butter und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Den Teig lässt man jetzt abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen.
    3.
    Nach dieser Stunde formt man aus dem Teig die Buns. Man nimmt ca.80 Gramm Teig pro Bun. Die Teigmenge reicht für etwa 11-12 Hamburgerbrötchen. Man rollt den Teig in den Handinnenflächen zu einer gleichmäßigen runden Kugel und presst diese dann auf einem mit Backpapier belegtem Backblech zu einer flachen Scheibe mit ca. 8-9 cm Durchmesser. Bei dem Formen der flachen Scheiben sollte man sich ein wenig Mühe geben, denn je gleichmäßiger man hier die Teigscheiben formt, desto besser wird das fertige Bun.
    4.
    Die Teiglinge müssen jetzt nochmal eine Stunde gehen. Das ist besonders wichtig, denn sonst bekommt man keine fluffigen Buns. In der Zwischenzeit verquirlt man ein Ei mit 2 EL Wasser und 2 EL Milch. Nachdem die Buns eine Stunde gegangen sind, werden sie mit dem verquirlten Ei bestrichen. Das sorgt später für einen schönen Glanz auf den Brötchen. Wichtig ist, dass die Milch- Wasser-Ei-Mischung nicht zu kalt ist, denn sonst fällt das Bun zusammen. Optional bestreut man die Buns jetzt noch mit Sesam.
    5.
    Jetzt gibt man die Buns in den auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze)vorgeheizten Backofen und lässt sie etwa 16-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

    Antworten
  2. Daniela
    Daniela sagte:
    1. November 2019 um 11:26

    meine Lieblingsbrötchen…ganz schnell fertig und weil ich glutenfreie Haferflocken benutze auch glutenfrei. Die Zutaten: 300 g Magerquark
    200 g Haferflocken
    etwas Leinsamen
    2 m.-große Ei(er)
    1 Spritzer Zitrone(n)
    1 Prise(n) Salz
    1 Pck. Backpulver
    Alle Zutaten gut miteinander vermischen und zu Brötchen formen. Auf das Backblech legen und bei 180 °C etwa 25 Minuten backen.

    Antworten
  3. Helen Stieger
    Helen Stieger sagte:
    1. November 2019 um 11:29

    Mein Liebings-Brot ist wirkliech das Kartoffel-Nuss Brot. Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
    • zorra vom kochtopf
      zorra vom kochtopf sagte:
      2. November 2019 um 9:52

      Oh, das freut mich! Vielen Dank.

      Antworten
  4. R.Richter
    R.Richter sagte:
    1. November 2019 um 11:48

    Ich liebe Brot aus Vollkorn mit Nüssen drin!

    Liebste Grüße
    Rosemarie

    Antworten
  5. Britta
    Britta sagte:
    1. November 2019 um 12:11

    Hallo zusammen,
    das Apfel-Nuss-Brot ist unser Lieblingsbrot, schön saftig.

    Fröhliche Grüße
    Britta

    Antworten
  6. Doreen
    Doreen sagte:
    1. November 2019 um 12:14

    Vielen Dank für das tolle Rezept.
    Bin immer noch am ausprobieren und experimentieren, daher freue ich mich über jedes neue Rezept.

    Liebe Grüße

    Doreen

    Antworten
  7. Karen Gramann
    Karen Gramann sagte:
    1. November 2019 um 12:35

    Das Zwiebelbrot ist weltklasse🥰

    Antworten
  8. Jennifer Briesenick
    Jennifer Briesenick sagte:
    1. November 2019 um 13:03

    „Friss dich dumm-brot“ ist mein absoluter Favorit! Aber das Kartoffel-walnuss Brot werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

    Antworten
    • Petra
      Petra sagte:
      9. November 2019 um 12:19

      Dumme Frage, aber wo finde ich dieses Rezept? :-)

      Antworten
  9. Kerstin Buentemeyer
    Kerstin Buentemeyer sagte:
    1. November 2019 um 14:24

    Das „ friss dich dumm Brot“ ist mein absoluter Favorit!

    Antworten
  10. Nelke513
    Nelke513 sagte:
    1. November 2019 um 16:12

    Ich liebe Rosinenbrot

    Antworten
  11. Julia Scheidhauer
    Julia Scheidhauer sagte:
    1. November 2019 um 16:32

    Hallo zusammen,
    Meine Familie und ich lieben das Friss dich dumm Brot.

    Antworten
  12. Leonie Wagner
    Leonie Wagner sagte:
    1. November 2019 um 16:37

    Klassisches Dinkelbrot 😊

    Antworten
  13. Birgit
    Birgit sagte:
    1. November 2019 um 16:59

    Mein Lieblingsbrot ist die Joghurtkruste, sehr sehr lecker!

    Antworten
  14. Birgit
    Birgit sagte:
    1. November 2019 um 17:00

    Mein Lieblingsbrot ist die Joghurtkruste, sehr sehr lecker!

    Antworten
  15. Bernd
    Bernd sagte:
    1. November 2019 um 17:49

    Am liebsten mag ich Kaiserbrötchen.

    Antworten
  16. Jenny
    Jenny sagte:
    1. November 2019 um 17:52

    Das Zwiebelbrot ist klasse 😊

    Antworten
  17. Wicki79
    Wicki79 sagte:
    1. November 2019 um 18:07

    An Brotbacken haben wir uns bisher noch nicht heran getraut. Das kommt aber bestimmt demnächst, weil wir ja jetzt auch eine Prep & Cook haben. Ansonsten sind bei uns vor allem Milchbrötchen beliebt. ;-)

    Antworten
  18. Marcel B.
    Marcel B. sagte:
    1. November 2019 um 19:11

    Wir lieben Brotbacken in unserem „prepi“. Haben schon einige Rezepte getestet. Das man den Teig direkt nach dem Kneten, gehen lassen kann ist einfach mega praktisch. Zu unseren Lieblingsrezepten gehören das Bananenbrot und eigene Kreationen.

    Antworten
  19. Elsa
    Elsa sagte:
    1. November 2019 um 19:47

    Unser lieblings Brot ist das fress mich dumm Brot.Ich geb nur noch Brotgewürze, wie Koriander Kümmel oder Fenchel dazu

    Antworten
  20. STEFFI F.
    STEFFI F. sagte:
    1. November 2019 um 20:25

    Moin,Klasse Gewinnspiel das Buch habe ich noch nicht, würde mich aber sehr drüber freuen

    Mein Lieblings Rezept ist mein Möhrchen 🥕🥔🥕

    Möhrchen – Kartoffel Brot 🥕🥔🍞

    Verwendete Geräte und Backform

    🔪 Prep and Cook Maschine

    🔪 Dutch Oven 5,7 Liter etwas kleiner wäre da besser
    Ihr könnt aber auch jede andere Form verwenden

    🌿 Zutaten

    🔸300g Mehl Typ 405
    🔸200g Dinkel Vollkornmehl Typ 1050
    🔸1/2 Würfel frische Hefe
    🔸215ml Wasser
    🔸150g Möhren
    🔸150g Kartoffeln
    🔸1 Prise braunen Zucker
    🔸1 tl Kräuter Salz
    🔸Sonnenblumen Kerne oder Saaten nach Lust und Laune

    🌿Zubereitung

    🔸Lauwarmes Wasser mit dem Zucker und der Hefe gut durchrühren und beiseite stellen

    🔸Kartoffeln und Möhren schälen

    🔸Das Knet und Mahl Messer in den Prep and Cook Mixbehälter einsetzen

    🔸Kartoffeln und Möhren in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben

    🔸 Die Prep and Cook auf Turbo für 20 sek gedrückt halten, dabei Maschine festhalten

    🔸Mit einem Spatel runterschieben

    🔸Mehl direkt in den Mixbehälter einwiegen

    🔸Dafür stelle ich den Mixtopf einfach auf meine digitale Waage

    🔸Kräuter Salz dazu und das Hefegemisch

    🔸Das Programm Teig P1 wählen und auch anschließend im Topf ruhig gehen lassen

    🔸Dann das Messer rausnehmen ggf Teigreste zum Teig geben
    Auf einer bemehlten Fläche den Teig ca 8x Falten und rund formen

    🔸Brotteig ca 45 min abgedeckt an einem warmen Ort stellen
    Meines habe ich in ein gut bemehltes Garkörbchen gehen lassen

    🔸Den Backofen auf 220 Grad Ober / unter / Heissluft stellen

    🔸Backpapier in den Dutch legen

    🔸 Nach der Gehzeit den Teig vorsichtig in eure Backform legen, ich hab es so gemacht das die Musterseite oben ist
    Unten rum leicht nach innen den Teig drücken

    🔸Ganz wenig Mehl bestäuben und mit einem scharfen Messer einritzen das Brot wenn ihr wollt sowie die Saaten drauf verteilen mit etwas Wasser

    🔸Deckel drauf und erstmal ca 50 min backen

    🔸Dann den Deckel abnehmen und 10 min bei 200 Grad backen
    Da jeder Ofen anders ist bitte mit einem Holzstab prüfen ob nix mehr kleben bleibt dann ist das Brot fertig

    🔸Aus der Form nehmen und auf ein Kuchengitter abkühlen lassen

    🥕🥔 Megalecker das Brot 🥔🥕

    Allen viel Glück 🍀🍀🍀

    Lg Steffi

    Antworten
  21. Anja
    Anja sagte:
    1. November 2019 um 20:34

    Mein Lieblingsbrot ist das Friss dich dumm Brot. Werde das Kartoffel Walnuss Brot aber auf jeden Fall ausprobieren.

    Antworten
  22. Heike Lazic
    Heike Lazic sagte:
    1. November 2019 um 21:53

    Dinkel Kürbisskern Brot.

    Antworten
  23. Melanie
    Melanie sagte:
    2. November 2019 um 0:55

    Wir lieben Kürbiskernbrot und lecker Vollkornbrot mit verschiedenen Nüssen

    Antworten
  24. Michelle P.
    Michelle P. sagte:
    2. November 2019 um 10:17

    Mein Lieblings Brot ist ebenfalls das Friss-Dich-Dumm-Brot 😍
    Ich liebes es mit der Preppy zu kochen und zu backen. Es war echt die beste Anschaffung für die Küche 💪😍😁

    Antworten
  25. Chris
    Chris sagte:
    2. November 2019 um 10:21

    Zwiebelbrot :)

    Antworten
  26. Stefan
    Stefan sagte:
    2. November 2019 um 10:22

    Kümmelbrot

    Antworten
  27. Elena
    Elena sagte:
    2. November 2019 um 14:16

    Also vom Kochtopf habe ich letztens die Krustis (Brötchen) nachgebacken, und die waren ausgesprochen lecker! Ansonsten liebe ich auch Kartoffelbrot, allerdings bin ich nicht so der Fan von Nüssen im Brot, daher würde ich das Rezept einfach ohne die Nüsse backen oder durch Kerne ersetzen ;-)

    Antworten
  28. Micha
    Micha sagte:
    2. November 2019 um 17:52

    Habe meine Prep&Cook erst seit kurzem und leider noch nicht probiert damit Brot zu backen. Freue mich aber darauf bald das ein oder andere Rezept auszuprobieren. Das Buch ist sicher eine tolle Anregung dazu.

    Antworten
  29. Kerstin
    Kerstin sagte:
    3. November 2019 um 7:23

    Mein Lieblingsbrot ist ebenfalls das „Friss dich dumm Brot“…lg

    Antworten
  30. Steffi Uhl
    Steffi Uhl sagte:
    3. November 2019 um 10:21

    Hallo
    Das Rezept hört sich ja richtig gut an und kommt schon mal auf die Nachbackliste.
    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  31. Laura
    Laura sagte:
    3. November 2019 um 13:18

    Ich liebe das friss dich dumm Brot

    Antworten
  32. Stefan M.
    Stefan M. sagte:
    3. November 2019 um 15:29

    Walnuss-Vollkornbrot

    Antworten
  33. Dajana M.
    Dajana M. sagte:
    4. November 2019 um 11:31

    Hallo zusammen :)
    Das Bananenbrot finde ich echt lecker :)
    LG

    Antworten
  34. Swantje
    Swantje sagte:
    4. November 2019 um 12:08

    Wir lieben alle das Alpenruchbrot oder auch das FDD Brot 🤤
    Kartoffelbrote hatten wir bisher nur vom Bäcker- aber dieses Rezept klingt verlockend zum Ausprobieren!

    Lg

    Antworten
  35. Anja
    Anja sagte:
    5. November 2019 um 5:08

    Hallo :-) vielen Dank für den tollen Blog und dieses tolle gewinnspiel :-)
    Ich bin erst seit zwei Monaten stolze Besitzerin von der heißgeliebten prep und will sie nie wieder missen :-)
    Jetzt aber erstmal zur Beantwortung der Frage.
    Kartoffel-Walnuss-Brot war das allererste welches ich probiert haben.
    Nun,was soll ich sagen,ich und meine Familie sind extrem begeistert.
    Als nächstes werden noch mehr probiert.

    Antworten
  36. Emine Oezanlayan
    Emine Oezanlayan sagte:
    5. November 2019 um 20:00

    Hallo
    Ich, meine Familie und unser Besuch lieben das Baguette von der Prep&Cook App. Vielen Dank dafür.

    Gruss
    Emine

    Antworten
  37. Bianca
    Bianca sagte:
    6. November 2019 um 20:46

    Das Friss-Dich-Dumm-Brot ist unser Favorit

    Antworten
  38. Bianca
    Bianca sagte:
    6. November 2019 um 22:09

    Ich liebe es verschiedene Brötchen auszuprobieren. Abends den Teig vorbereiten, über Nacht gehen lassen und dann morgens nur noch formen und backen 😋

    Antworten
  39. Fanny
    Fanny sagte:
    7. November 2019 um 11:39

    Mein Lieblingsbrot ist das „ Kernen– Vital Brot ”von Marcel Paa .

    Antworten
  40. Katrin
    Katrin sagte:
    7. November 2019 um 15:04

    Auf jeden Fall das Friss dich Dumm Brot. Es ist super einfach und schmeckt sooo lecker. 😋

    Antworten
  41. Sophie Ernst
    Sophie Ernst sagte:
    7. November 2019 um 17:27

    Schnelles Bauernbrot:

    430 g Wasser
    7g Trockenhefe
    25g Agavendicksaft oder Honig
    500g Dinkelmehl
    200g Dinkelvollkornmehl
    15g Öl
    15 g Salz
    30-50g Körner nach Wahl

    Wasser, Hefe und Agavendicksaft oder Honig 2:30 min bei 40 Grad vermischen. Restliche Zutaten hinzufügen und alles beim Teigprogramm P1 verkneten lassen und den Teig dann 40 Min im Programm P1 gehen lassen.
    Den Teig in eine Kastenform geben und im NICHT vorgeheizten Backofen 50-60 Min bei 210-230 Grad je nach Ofen bei Ober- und Unterhitze backen.

    Antworten
  42. Andilona
    Andilona sagte:
    7. November 2019 um 23:10

    Moin! Für unsere Kids und ihre Freunde mache ich gerne Scones, die sind klein, süß und einfach lecker:

    Zutaten:
    250 g Mehl
    1 Päckchen Backpulver
    1 EL Zucker
    ½ TL Salz
    60 g Butter
    150 ml Milch
    1 Ei zum Bestreichen
    evtl. Butter und Marmelde

    Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

    Alle Zutaten zu einem Teig vermengen.

    Die Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig darauf geben und ebenfalls mit Mehl bestäuben, den Teig ca. 3 cm dick ausrollen mit einem runden Glas (ca. 5-6 cm) Scones aus dem Teig ausstechen.

    Die Scones auf das Backblech legen und mit einem verquirlten Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 Grad auf der mittleren Schiene für 18 Minuten backen.
    Mit Butter und Marmelade genießen.

    Clottered Cream gibt es hier ha leider nicht..

    Bis bald!

    Andilona

    Antworten
  43. Katha
    Katha sagte:
    8. November 2019 um 17:05

    Ich mag das Dinkel-Möhren Brot 😋

    Antworten
  44. Anja Meier
    Anja Meier sagte:
    8. November 2019 um 17:12

    Ich esse am liebsten Kürbiskernbrot mit Leinsamen drin. Das kann ich jeden Tag essen. 😃

    Antworten
  45. Petra
    Petra sagte:
    9. November 2019 um 9:28

    Ich backe immer sehr, sehr gern Brot und Brötchen und freue mich über diese Rezepte!

    Antworten
  46. Sandra
    Sandra sagte:
    10. November 2019 um 13:43

    Mein Lieblingsrezept ist das Reise-Brot von Steffi (Hefe-und-mehr.de). Das Brot haben wir (auf meinen Wunsch hin) letztes Jahr, bei einem ihrer Brotbackkurse entwickelt. Ich hab es noch etwas angepasst, damit ich es unterwegs im Wohnmobil im Omnia backen kann 🥰
    Das Rezept dazu findet ihr hier:
    https://www.hefe-und-mehr.de/2018/10/reise-brot/

    Antworten
  47. be.ttina
    be.ttina sagte:
    10. November 2019 um 14:18

    Ich liebe das Apfelbrot. Das passt sehr gut zur kalten Jahreszeit 😊

    Antworten
  48. Barbara
    Barbara sagte:
    10. November 2019 um 19:29

    ich esse am liebsten Walnuss oder Karottenbrot :)

    Antworten
  49. Melanie Fendrich
    Melanie Fendrich sagte:
    10. November 2019 um 20:39

    Zwiebel- und Walnussbrot sind meine absoluten Favoriten.

    Antworten
  50. Katrin
    Katrin sagte:
    10. November 2019 um 20:56

    Mein liebstes Brot? Oliven-Feta-Ciabatta, Walnussbrot und Rosinenbrötchen.
    Liebe Grüße, Katrin

    Antworten
  51. Bianka
    Bianka sagte:
    10. November 2019 um 23:01

    Unser Lieblingsbrot ist das klassische Roggenmischbrot, gern auch mit Kürbiskernen oder Walnüssen.

    Antworten
  52. Anja
    Anja sagte:
    12. November 2019 um 8:48

    Ich mag eigentlich alle diversen Brote.Nur sie müssen natürlich schmecken und drei sein von Konservierungsstoffen.
    Und eine schöne Kruste müssen sie haben

    Antworten
  53. Erika Reinhold
    Erika Reinhold sagte:
    12. November 2019 um 17:17

    ich nehme statt Weizenmehl- Dinkelmehl….Vollkorn vertrage ich wegen meines Magens nicht aber Dinkelmehl macht länger satt… ich stelle aber immer noch eine Tasse mit Wasser in den Ofen, das macht das Brot schön luftig.

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir bitten um Angabe der E-Mail-Adresse, damit wir im Falle eines Gewinns Kontakt aufnehmen können.

   powered by Groupe SEB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
  • Suchbegriffe
  • Privatsphäre-Einstellungen
Nach oben scrollen