Einfaches Kochen mit Jamie Oliver! // Gewinnspiel

Jamie Oliver zeigt euch, wie einfaches Kochen gelingt – mit den richtigen Küchenhelfern! So zaubert ihr im Handumdrehen köstliche und gesunde Gerichte wie Salate, Gemüsepfannen, Saucen oder Dips. Entdeckt, wie ihr mit den innovativen Produkten von Jamie Oliver by Tefal vielseitige und schmackhafte Leckereien in euren Alltag bringt. Und das Beste: Ihr habt die Chance, ein exklusives Jamie Oliver by Tefal Produkt zu gewinnen.

Die passenden Küchenhelfer für gesundes und einfaches Kochen

Mit den innovativen Küchenutensilien von Jamie Oliver by Tefal wird einfaches Kochen zum Genuss. Die hochwertigen Schneidebretter, der praktische Mörser & Stößel sowie der handliche Chop & Shaker ermöglichen es euch, schnell und sicher leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten. Jamie Oliver Einfaches Kochen Kitchenware Shop & ShakerNährstoffreiche Zutaten lassen sich mühelos verarbeiten und ungesunde Fertigprodukte durch frische, selbstgemachte Alternativen ersetzen.

Jamie Olivers Chop & Shaker für gesunde Dressings, Saucen und mehr

Kennt ihr den  Jamie Oliver by Tefal Chop & Shaker? Er ist das ideale Tool, um in Sekundenschnelle homogen gemixte Dressings, Saucen und Marinaden herzustellen. Feingehackt oder grob zerkleinert – ihr entscheidet, welche Konsistenz ihr möchtet, indem ihr entsprechend an der Kordel zieht. Egal, ob ihr ein leichtes Dressing für einen frischen Salat oder eine herzhafte Sauce für eure Gemüsegerichte zubereitet – dieses innovative Küchenutensil erleichtert euch garantiert euren Kochalltag. Dank des auslaufsicheren Deckels könnt ihr außerdem Zutaten sicher mischen und aufbewahren. Zudem benötigt der praktische Helfer keinen Strom, sodass ihr ihn immer und überall verwenden könnt – sogar unterwegs in der Ferienwohnung oder im Wohnmobil! Die unkomplizierte Handhabung machen ihn zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer für alle Fans des einfachen Kochens. Wir haben euch gleich drei Rezepte zum Ausprobieren mitgebracht:

Jamie Olivers Rezept #1: Blitz-Nuss-Beeren-Mix zum Frühstück

Zutaten
Joghurt
Brombeeren (Beeren eurer Wahl)
Nüsse und Samen (eurer Wahl)

Zubereitung mit dem Jamie Oliver by Tefal Chop & Shaker
Joghurt in eine Schale füllen. Einige Beeren in den Chop & Shaker füllen und kurz mixen, so hat man im Nu ein schönes, einfaches, natürliches kleines Kompott. Dieses über dem Joghurt verteilen. Anschließend direkt die Nüsse und Samen in den Küchenhelfer geben, ca. eine Handvoll. Ihr braucht das Gerät vorher nicht zu spülen. Zwei bis dreimal mixen und die gehackten Nüsse auf dem Kompott verteilen und schon ist das leckere und gesunde Frühstück fertig!

Jamie Olivers Rezept #2: Ingwer-Soja-Chili-Dressing

Zutaten
½ Chili
1 Knoblauchzehe
1 EL Sojasoße
1 EL Sesamöl
2 EL Olivenöl
Saft einer halben Limette

Zubereitung mit dem Jamie Oliver by Tefal Chop & Shaker
Alles in den Behälter füllen, den Deckel aufsetzen und zwei bis dreimal am ergonomischen Soft-Touch-Griff einfach ziehen. Den Rest der Arbeit übernimmt der Chop & Shaker für euch.

Jamie Olivers Rezept #3: Süße Tomatensalsa

Zutaten
1/2 Knoblauchzehe
2-3 Scheiben rote Zwiebel
3-4 Scheiben Chili
5-6 bunte Kirschtomaten
Koriander
Salz und Pfeffer
2 EL Olivenöl
Etwas Limettensaft

Zubereitung mit dem Jamie Oliver by Tefal Chop & Shaker
Für eine wunderbare, süße Tomatensalsa nehmt ihr etwas Knoblauch, etwas rote Zwiebel oder Schalotte, ein paar Scheiben Chili, ein paar Kirschtomaten, einfach halbieren, ein wenig Koriander, Salz und Pfeffer und einen guten Schuss natives Olivenöl und Limettensaft. Alles kurz mixen und auf einem Teller mit ein paar Blättern Koriander anrichten.

Für eine farbenfrohe Regenbogen-Salsa verwendet Jamie Oliver übrigens bunt gemischtes Gemüse, zum Beispiel grüne Zucchini und rote oder gelbe Paprika.

Das ultimative Schneidebrett von Jamie Oliver – ein Must-Have-Küchenutensil

Jamie Oliver Einfaches Kochen Kitchenware SchneidebrettEin robustes, elegantes Schneidebrett ist der ideale Partner, wenn es darum geht, Gemüse, Obst und Kräuter präzise und hygienisch zu zerkleinern. In Kombination mit den passenden, scharfen Messern sorgt es dafür, dass ihr Zutaten mühelos und gleichmäßig schneiden könnt, ohne sie zu zerquetschen oder unnötig viel Saft zu verlieren. Das beeinträchtigt nicht nur die Optik, sondern kann sich auch auf den Geschmack und den Nährstoffgehalt der Lebensmittel auswirken. Die Jamie Oliver by Tefal Schneidebretter überzeugen durch ihre stabile und pflegeleichte Oberfläche. Dank der Saftrille ist das Schneiden von Fleisch und Obst so einfach wie nie. Ob ihr knackige Salate zubereitet oder leckere Gemüsegerichte wie den Aubergine‑Parmigiana‑Burger von Jamie Oliver kreiert, wie im Video zu sehen – die Schneidebretter aus hochwertigem Akazienholz erleichtern euch stets den Alltag und sind ein optisches Highlight.

Video: Aubergine-Parmigiana-Burger

Jamies Mörser & Stößel für intensive Aromen

Der Jamie Oliver by Tefal Mörser & Stößel bringt das volle Aroma von Kräutern und Gewürzen in euren Gerichten zur Geltung. Mit dem Mörser könnt ihr Gewürz-Mischungen und Kräuterpasten herstellen, die eurem Essen intensive, natürliche Aromen verleihen. Mit ihm lassen sich ganz leicht die unterschiedlichsten Zutaten wie frischer Ingwer, Knoblauch, getrocknete Chilischoten oder ganze Kräuter nach Belieben feiner oder gröber mörsern. Jamie Oliver Einfaches Kochen Kitchenware MörserBesonders lecker sind zerkleinerte Nüsse oder Samen als Topping für Salate oder Gemüsegerichte, die euch zusätzlich mit wertvollen Mineralien, ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen versorgen. Auch bei der Zubereitung eines mediterranen Pestos, einer authentischen Currypaste, würziger Marinaden oder aromatischer Dips entfaltet dieser Küchenhelfer das volle Aroma eurer Zutaten, sodass einfaches Kochen zu einem geschmacklichen Highlight wird.

Gewinnspiel

Ihr habt Lust auf mehr Spaß und Leichtigkeit beim Kochen? Dann macht mit bei unserem Gewinnspiel! Wir verlosen drei exklusive Küchenhelfer-Sets von Jamie Oliver by Tefal – jeweils bestehend aus einem Chop & Shaker, einem Mörser & Stößel sowie einem hochwertigen Schneidebrett. Hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag und verratet uns, welches Rezept mit Zutaten und Zubereitung, ihr als Erstes mit dem Gewinn zaubern würdet. Viel Glück – und viel Freude beim einfachen Kochen!

Habt ihr Lust auf weitere schnelle und unkomplizierte Gerichte? Dann schaut euch die One-Pot-Rezepte von Jamie Oliver an. Ihr wollt am liebsten ein ganzes Menü in nur einem Gerät zubereiten? Unsere Tipps und Rezepte aus dem Easy Air Fryer Kochbuch von Jamie Oliver zeigen euch, wie es geht!

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Groupe SEB Deutschland GmbH, Theodor-Stern-Kai 1, 60956 Frankfurt am Main
Der Empfänger der vom Teilnehmer bereitgestellten Daten und Informationen ist die Groupe SEB Deutschland GmbH, Theodor-Stern-Kai 1, 60596 Frankfurt/Main. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit ständigem Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Groupe SEB Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, einen Nachweis zur Altersbestimmung einzufordern. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Groupe SEB Deutschland GmbH und der Agentur ELBFISCHE, sowie deren Angehörigen.

Teilnahme

Die Teilnahme an der Verlosung ist kostenlos und erfolgt durch aktive Teilnahme am Gewinnspiel. Teilnimmt, wer unter dem Gewinnspielbeitrag auf https://so-schmeckt-das-leben.de/ einen Kommentar hinterlässt und einen Namen/Pseudonym sowie eine E-Mail-Adresse angibt. Die Antwort auf die Gewinnspielfrage hat keinen Einfluss auf die Gewinnchance. Der Teilnahmezeitraum endet am 13. Mai 2025 um 23:59 Uhr.

Die Teilnahme ist nicht vom Erwerb einer Ware oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung der Groupe SEB Deutschland GmbH abhängig. Der Erwerb einer Ware oder die Inanspruchnahme einer Dienstleistung erhöhen die Gewinnchancen nicht. Beiträge zur Teilnahme am Gewinnspiel dürfen keine Beleidigungen, falschen Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken- oder Urheberrechtsverstöße enthalten.

Gewinne

Sachgewinne werden nicht in bar ausgezahlt und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden.

Gewinn (3 x): ein Set aus Tefal Schneidebrett, Tefal Mörser & Stößel, Tefal Chop & Shaker 

Verlosung

An der Verlosung nimmt teil, wer die Teilnahmebedingungen erfüllt. Jede Person kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die mehrfache Teilnahme, z.B. unter einem anderen Namen, ist nicht erlaubt. Ein Anspruch auf Gewinnspielteilnahme besteht nicht.

Die Gewinne werden unter allen zur Teilnahme berechtigten Teilnehmern, welche die Teilnahmebedingungen eingehalten haben, per Zufallsprinzip verlost. Ermittlung der Teilnahmeberechtigung und Verlosung erfolgen innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels.

Die Gewinner werden per E-Mail an die im Kommentarfeld angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt. Sollte sich ein Gewinner innerhalb von zwei Wochen nach Benachrichtigung nicht zur Entgegennahme seines Gewinnes melden, verfällt der Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ermittelt.

Der Gewinnanspruch verfällt auch, wenn innerhalb von zwei Monaten die Übermittlung eines Gewinns an einen Gewinner nicht möglich ist und die Gründe der erfolglosen Übermittlung vom Gewinner zu vertreten sind. In diesem Fall wird ein neuer Gewinner ermittelt.

Die Übermittlung von Sachpreisen erfolgt nur innerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz kostenfrei für einen einmaligen Zustellversuch. Ansonsten hat der Gewinner Transportkosten und sonstige Abgaben (Zollgebühren, Steuern etc.) zu tragen. Unzutreffende Angaben bei der Gewinnspielteilnahme oder unvollständig übermittelte Lieferadressen führen zum Ausschluss von der Gewinnvergabe.

Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten oder übertragen werden. Der Gewinn ist weder auszahlbar, ergänzbar oder änderbar. Sollte der Gewinn, gleich aus welchem Grund, nicht zur Verfügung gestellt werden können, behält sich der Gewinnspielausrichter das Recht vor, einen gleichwertigen Ersatzpreis zu vergeben.

Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

Groupe SEB Deutschland GmbH ist berechtigt, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs von Groupe SEB Deutschland GmbH liegende Umstände eintreten, die die Durchführung für Groupe SEB Deutschland GmbH unzumutbar machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, das nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- oder Software, die außerhalb des Machtbereichs des Gewinnspielausrichters liegen, sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels stehen, hier insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf des Gewinnspiels bzw. die fortgesetzte Begehung von Persönlichkeits- oder Datenschutzrechtsverletzungen zu Lasten anderer Teilnehmer und/oder der Groupe SEB Deutschland GmbH.

Ausschluss vom Gewinnspiel

Groupe SEB Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, bei der Nichteinhaltung der Gewinnspielbedingungen oder bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Personen von dem Gewinnspiel auszuschließen. Dazu zählen auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, kann der Gewinn nachträglich aberkannt oder bereits ausgelieferte Gewinne zurückgefordert werden.

Haftung von Groupe SEB Deutschland GmbH

Groupe SEB Deutschland GmbH haftet nur, wenn und soweit Groupe SEB Deutschland GmbH, den gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten, Mitarbeitern oder sonstigen Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper sowie von wesentlichen Vertragspflichten.

Datenschutz

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe eines Namens/Pseudonyms und einer E-Mail-Adresse erforderlich. Im Falle des Gewinns ist zusätzlich die Angabe von folgenden persönlichen Daten notwendig: Anrede, Name, Anschrift, Land. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-und Nachname und E-Mail-Adresse wahrheitsgemäß und richtig sind.

Der Groupe SEB Deutschland GmbH weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Insbesondere werden die entsprechenden Daten nicht für Werbezwecke weitergegeben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Einwilligung des Teilnehmers nur dann, wenn Groupe SEB Deutschland GmbH hierzu gesetzlich verpflichtet ist.

Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erhoben, verarbeitet und genutzt werden, werden diese von der Groupe SEB Deutschland GmbH ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.

Der Veranstalter wird die Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutz-rechts verwenden, soweit dies für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt. Dies gilt insbesondere, um den Gewinner zu ermitteln und zu benachrichtigen, Nach Abwicklung des Gewinnspiels werden sämtliche Daten gelöscht.

Der Teilnehmer kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Korrektur oder deren Löschung verlangen. Der Teilnehmer kann seine Einwilligung zur Verwendung seiner persönlichen Daten durch Groupe SEB Deutschland GmbH jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und verlangen, dass seine Daten unverzüglich gelöscht werden. Ein entsprechender Widerruf ist zu richten an: datenschutz@groupeseb.com. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von Groupe SEB Deutschland GmbH, die unter Datenschutzerklärung abrufbar ist. Werden die Daten noch während des Gewinnspielzeitraums widerrufen, so scheidet der Teilnehmende von der Teilnahme aus.

Salvatorische Klausel

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Etwaige allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers finden keine Anwendung. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von der Groupe SEB Deutschland GmbH ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.

314 Kommentare
  1. Monika Dalmatiner Prinz sagte:

    Ich würde liebend gerne gewinnen. Ich habe schon ein Kochbuch von Jamie und auch eine Pfanne, beides einfach genial

    Antworten
  2. Steffi sagte:

    Hallo!
    Ich würde im Moment gar kein spezielles Rezept benennen können, aber alle Helfer würden täglich in meiner Küche zum Einsatz kommen: Für frisch geschnittenes Gemüse mit gemörserten Gewürzen und leckerem geshaketem Dressing für den Salat. Einfach toll!

    Antworten
  3. Martina sagte:

    Ein spezielles Rezept hätte ich jetzt nicht. Die tollen Gewinne sind so vielseitig, dass sie täglich fast bei allem zum Einsatz kommen können. Ich Mörser z. B. Meine Gewürze nahezu immer

    Antworten
  4. Michaela sagte:

    Ich würde gerne gewinnen,als erstes würde ich eine super Salatsoße mit dem Chop & Shaker zaubern und die Gewürtze dafür in dem Mörser & Stößel machen.Das Schneidebrett nehme ich dazu um frisch gebackenes Bärlauchbaquette zu schneiden!👍🏻☺️🤩🤤

    Antworten
  5. MagicWoman4711 sagte:

    Ich möchte gerne Gewinnen und und vom Jamie nachkochen die Dressings sind sehr lecker. Allerdings möchte ich auch in eigener Sache kreativ werden

    Antworten
  6. Doreen sagte:

    Ich würde meinem Liebsten ein tolles Rinderfilet mit einem richtig guten Salat und dazu Farmerkartoffeln zaubern.

    Wir Beiden hätten so richtig viel Spaß mit diesen Sachen und würden uns gleichermaßen freuen.

    Hier drückt mir jetzt jemand ganz feste die Daumen:D

    Antworten
  7. Marcus Engelbrecht sagte:

    Mit dem tollen Küchenhelfer-Set würde ich als Erstes ein frisches Zitronen-Basilikum-Pesto zaubern – mit gerösteten Pinienkernen, frischem Parmesan, Knoblauch, Zitrone und bestem Olivenöl im Mörser zubereitet. Dazu gibt’s handgemachte Gnocchi! Ich liebe es, beim Kochen kreativ zu sein, und dieses Set wäre die perfekte Unterstützung für mehr Leichtigkeit und Genuss in der Küche!

    Antworten
  8. Eisbein sagte:

    Wahrscheinlich ein Pesto. Da würde der Mörser gut passen. Aber auch die anderen Sachen aus dem Set gefallen mir sehr.

    Antworten
  9. Heike sagte:

    Ich würde gerne Rezept#1 und den Auberginen-Burger ausprobieren. Danach viele Rezepte aus dem Kochbuch von Jamie Oliver, dass ich zum Geburtstag bekam.

    Antworten
  10. manuel t. sagte:

    Ich liebe leckere Sattmachsalate, deshalb würde ich einen bunt gemischten Salat mit Hülsenfrüchten, Käse und einem deftigen Brennessel-Giersch-Dressing machen.
    Klingt zuerst nicht so wirklich einladend, aber ich habe damit noch jeden Kräutermuffel überzeugt.

    Antworten
  11. Sabine W. sagte:

    Die süße Tomatensalsa würde ich gerne als erstes ausprobieren.
    Danke für diese tolle Gewinnchance und noch einen schönen Tag !!!

    Antworten
  12. Nicole sagte:

    Ich würde als erstes den Blitz-Nuss-Beeren-Mix zum Frühstück oder für zwischendurch ausprobieren – mit Joghurt, Himbeeren, Mandeln und karamellisierten Sonnenblumenkernen als Topping. Joghurt in eine hübsche Schale, zweimal mixen – fertig. Lecker! 😋

    Antworten
  13. Berka sagte:

    Die Geräte sind super und ich würde sie gern gewinnen.
    Zuerst würde ich eine Gemüsepfanne machen: mit Zucchini, Aubergine, Tomaten und Kartoffeln. Übrigens sehr lecker. 🍽🍀

    Antworten
  14. Anja sagte:

    Mit dem Set würde ich als Erstes ein frisches Pesto zaubern – Basilikum, Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch und gutes Olivenöl! Dazu selbstgemachte Pasta – ganz nach Jamie-Oliver-Art. Schnell, einfach und voller Geschmack! 🧄🌿🍝

    Antworten
  15. Birgit Maas sagte:

    Ich würde als erstes den herrlichen Aubergine Parmigiana Burger nach Jamies Rezept zubereiten – klingt sehr verführerisch… Würde mich riesig über das tolle Set zum kochen freuen!Sonnige Grüße

    Antworten
  16. Imk€ sagte:

    Grundsätzlich für die Zubereitung von Gemüse und allen möglichen Salaten! Speziell hat es mir das Rezept von Jamie Auberginenburger angetan das würde ich direkt als Erstes probieren
    Schönen Feiertag!

    Antworten
  17. Nikolina sagte:

    Ich freue mich schon sehr darauf, dieses Rezept auszuprobieren für: Ingwer-Soja-Chili-Dressing. ❤️🙌🔝

    Antworten
  18. Richter Rudolf sagte:

    Kichererbsen-Curry schnell gekocht und sorgt mit Kokosmilch, Gemüse, Ingwer und Gewürzen für einen Hauch Asien in deiner Küche.

    Antworten
  19. Christoph sagte:

    Bärlauchpesto:
    100 g Bärlauch, geputzt und ohne Stiele, 50g Kerne (Sonnenblumen, oder Pinien, oder Walnüsse), 50 g Grana Padano, 150 ml gutes Olivenöl, Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft.
    Kerne in der Pfanne rösten, alles kleinschneiden, mit dem Stabmixer durcharbeiten, dabei langsam Olivenöl hinzu geben, mit Salz und Pfeffer und evtl. Zitronensaft abschmecken.
    In Glas füllen, fertig.

    Antworten
  20. Kati sagte:

    Mit dem Gewinn würde ich als Erstes ein aromatisches Pesto zubereiten und dazu frisches Fladenbrot backen. Die Küchenhelfer von Jamie Oliver by Tefal wären perfekt, um die Zutaten zu zerkleinern und das Pesto zu verfeinern. Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Rezept!

    Antworten
  21. Nathalie sagte:

    Ich würde wohl zur Einweihung des Gewinns eines der hier vorgestellten Rezepte damit versuchen – beispielsweise die Salsa :)

    Antworten
  22. Anja sagte:

    Ich würde einen Fattouschsalat kochen.
    Das Dressing könnte ich wunderbar mit dem Chop & Shaker zubereiten.
    2 Stängel Minze
    5 Stängel Petersilie beides zerkleinern
    10g Zitronensaft
    10g Weissweinessig
    10 Wasser
    1 TL Salz
    1 TL Zucker
    30g Olivenöl

    Salat
    2 Römersalatherzen
    100g Cherrytomaten
    3 Radieschen
    1 Frühlingszwiebel
    1/2 Salatgurke entkernt
    Granatapfelkerne

    Antworten
  23. Sandra Grasmüller sagte:

    Der Auberginenburger ist mein Favorit, herzlichen Dank für die schöne Verlosung, ich würde mich riesig über den tollen Gewinn freuen:-).

    Antworten
  24. Mary11 sagte:

    Ich würde sofort und wohl häufig das Blitz-Nuss-Beeren-Mix zum Frühstück machen. Das ist genau meins!!!

    Antworten
  25. Alexander sagte:

    Das Ingwer-Soja-Chili-Dressing hört sich gut an:

    Zutaten
    ½ Chili
    1 Knoblauchzehe
    1 EL Sojasoße
    1 EL Sesamöl
    2 EL Olivenöl
    Saft einer halben Limette

    Zubereitung mit dem Jamie Oliver by Tefal Chop & Shaker
    Alles in den Behälter füllen, den Deckel aufsetzen und zwei bis dreimal am ergonomischen Soft-Touch-Griff einfach ziehen. Den Rest der Arbeit übernimmt der Chop & Shaker für euch.

    Antworten
  26. Chrissi sagte:

    Jamie Olivers Rezept #3: Süße Tomatensalsa
    Zutaten
    1/2 Knoblauchzehe
    2-3 Scheiben rote Zwiebel
    3-4 Scheiben Chili
    5-6 bunte Kirschtomaten
    Koriander
    Salz und Pfeffer
    2 EL Olivenöl
    Etwas Limettensaft

    Zubereitung mit dem Jamie Oliver by Tefal Chop & Shaker
    Für eine wunderbare, süße Tomatensalsa nehmt ihr etwas Knoblauch, etwas rote Zwiebel oder Schalotte, ein paar Scheiben Chili, ein paar Kirschtomaten, einfach halbieren, ein wenig Koriander, Salz und Pfeffer und einen guten Schuss natives Olivenöl und Limettensaft. Alles kurz mixen und auf einem Teller mit ein paar Blättern Koriander anrichten.

    Antworten
  27. Karin K. sagte:

    Vielen herzlichen Dank für das schöne Gewinnspiel 🥰

    Ich würde als erstes eine gute Salatsauce ausprobieren, weil in d n fertigen Salatsaucen so viele Zusatzstoffe sind.Was mich immer wieder beeindruckt ist eine gute Jus ❤️🥰🙋

    Antworten
  28. Ute Hübner sagte:

    Ich kann nicht kommentieren, was ich würde oder wollte, wenn ich es nicht habe, also hätte ich gern den Gewinn , wenn Ihr wolltet und würde Euch dann sagen, was ich damit mache

    Antworten
  29. Stefan sagte:

    Ich liebe Salate, Aufläufe und Eintöpfe. Dazu verwende ich saisonales Gemüse, habe daher keine festen Rezepte. Was aber fast immer mit dabei ist, sind Zwiebeln, Knoblauchzehen, Pfeffer, Chili oder Senf – ich mag es sehr würzig bis scharf. Bei Salaten gerne mit selbstgemachten Croutons oder gehackten Nüssen.

    Antworten
  30. Heike Harnischfeger sagte:

    Mit dem Chop & Shaker würd ich sofort das Ingwer-Soja-Chili-Dressing zaubern 🌶️🧄 – frisch, würzig & perfekt für meine Asia-Bowl 🥢💛 Diese Küchenhelfer wären ein echtes Upgrade für meine Kochabenteuer! 👩‍🍳🍀

    Antworten
  31. Charlotte sagte:

    Ich würde Spinat ricotta Cannelloni machen. Die Rezepte von Jamie selbst sind aber auch alle so gut, dass ich sie gerne nachkochen würde .

    Antworten
  32. Robert Klein sagte:

    Meine Mama liebt frische Saucen & bunte Salate 🥗💚 – mit dem Set würd ich sie überraschen und ihr ein bisschen Jamie-Oliver-Magie nach Hause bringen ✨👩‍🍳 Sie hätte’s sowas von verdient! 💕🍀

    Antworten
  33. Tina Krogmann sagte:

    Der Nuss-Beeren-Mix aus dem Chop & Shaker hat es mir angetan. Den würde ich beim nächsten Brunch gerne ausprobieren.

    Antworten
  34. Ute K. sagte:

    Eine schöne Vinaigrette mit Senf und Kräutern für meinen Salade Niçoise wäre das erste, was ich mit dem Set herstellen würde. Lecker!

    Antworten
  35. Frank Retzlaff sagte:

    Das wären die „Zeppelinas“ aus der litauischen Küche, insbesondere bei der Füllung der Fleischpastete kämen die neuen Küchenutensilien zum Einsatz!

    Antworten
  36. Eric Schwander sagte:

    Jamie Oliver, hat immer ganz viele tolle Rezepte, habe schon einiges nachgekocht mit viel Erfolg

    Antworten
  37. Ricarda sagte:

    Das Ingwer-Soja-Chili-Dressing, Und dann vielleicht noch eine Majonaise in dem kleinen Schneidegerät versuchen.

    Antworten
  38. Timo sagte:

    Ich würde Low-Carb-Gyrosauflauf zubereiten.

    Zutaten für 4 Portionen:
    1 Brokkoli
    Salz
    2 rote Paprikaschoten
    250 g Champions
    1 Zwiebel
    600 g Hähnchenbrustfilets
    2 EL Olivenöl
    3 EL Gyrosgewürz
    Pfeffer
    250g Crème fraîche
    1 EL gehackte Kräuter
    200g geraspelter Schafskäse

    Antworten
  39. Mirco Sänger sagte:

    Ich würde liebend gerne gewinnen. Ich habe schon ein Kochbuch von Jamie und auch eine Pfanne, beides einfach genial

    Antworten
  40. Sindy sagte:

    Ich würde als Erstes ein frisches und aromatisches Basilikum-Pesto zubereiten. Dafür benötige ich frisches Basilikum, Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Zuerst würde ich die Pinienkerne im Mörser zerstoßen, dann das Basilikum hinzufügen und alles zu einer cremigen Paste verarbeiten. Anschließend den Parmesan unterrühren und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Das Pesto passt perfekt zu Pasta oder als Dip für frisches Baguette – ich freue mich schon darauf, es mit den tollen Küchenhelfern zuzubereiten!

    Antworten
  41. Bärbel Preuss sagte:

    Hauptsache schnell und einfach, am liebsten Aufläufe aller Art. Küchenhelfer aller Art sind immer willkommen

    Antworten
  42. Nadja Scheuerlein sagte:

    Meine Kinder dürften sich aussuchen, was ich damit für tolles Rezept machen soll.
    Meine Tochter würde mir gerne helfen, sie wollte schon immer mal ein Rezept mit Mörser und Stößel ausprobieren.

    Antworten
  43. Eric Crnkovic sagte:

    Ich würde auf jeden Fall das vielversprechende Ingwer-Soja-Chili-Dressing ausprobieren. Perfekt für die nächste BBQ-Feier mit meinen Liebsten.

    Antworten
  44. Stefanie sagte:

    Als erstes das Ingwer-Soja-Chili-Dressing, da das definitiv den Geschmack der Familie trifft. Aber natürlich auch die anderen Rezepte im Verlauf bei Gewinn.

    Antworten
  45. Marcel R. sagte:

    Einen Hirtensalat mit frisch gestoßenem Pfeffer und einem leckeren Dressing würde ich mit dem Gewinn gerne machen.

    Antworten
  46. terra sagte:

    ich mache mit dem Gewinn eine Gewürzmischung für mein Chili und für meine Currysosse, beide sind sehr lecker

    Antworten
  47. Merita sagte:

    Mein erstes Rezept mit dem Jamie Oliver Küchenhelfer-Set wäre ein frisches Pesto alla Genovese mit Pasta! Dafür verwende ich 50 g frisches Basilikum, 30 g Pinienkerne, 1 Knoblauchzehe, 50 g frisch geriebenen Parmesan, 100 ml hochwertiges Olivenöl sowie Salz und Pfeffer. Zuerst zerkleinere ich Knoblauch und Pinienkerne mit dem Chop & Shaker. Danach gebe ich die Basilikumblätter in den Mörser und zerstoße sie zusammen mit Knoblauch und Pinienkernen. Nach und nach arbeite ich das Olivenöl ein, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Dann rühre ich den Parmesan unter und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab. Die Pasta wird nach Packungsanweisung gekocht und anschließend mit dem frischen Pesto vermengt. Auf dem Schneidebrett reibe ich noch etwas Parmesan und hacke frischen Basilikum zum Garnieren. Ein schnelles, aromatisches Gericht – frisch, selbstgemacht und mit Liebe zubereitet

    Antworten
  48. Melanie sagte:

    Ich liebe besonders die Rezepte mit Auberginen, davon kann es nie genug geben.
    Über den Gewinn würde ich mich natürlich sehr freuen.

    Antworten
  49. Claudia Umlauft sagte:

    Tikka-Brathähnchen mit Kartoffeln & Blumenkohl würde ich sehr gerne als erstes mal nachkochen !
    Vielleicht habe ich ja Glück und der Preis wertet meine Küche auf !

    Antworten
  50. Marina sagte:

    Ich glaub die süße Tomatensalsa würde ich als erstes testen, wobei mein Mann da noch ein bisschen mehr Knoblauch bei schmuggeln würde. ;)

    Antworten
  51. Eva sagte:

    Zutaten
    für
    2
    Portionen
    300 g Faschiertes
    1 Stk. Zucchini
    2 Stk. Karotten
    1 Stk. Kohlrabi
    1 Stk. Zwiebel
    1 Packung Lasagneblätter
    2 Packungen Tomaten (passierte)
    1 EL Olivenöl
    1 Packung Parmesan
    1 Prise Basilikum
    1 Prise Oregano
    1 Prise Salz
    1 Prise Pfeffer
    1 Prise Rosmarin
    Für die Bèchamelsauce
    25 g Butter
    25 g Mehl (glatt)
    250 g Milch
    1 Prise Salz
    1 Prise Pfeffer
    1 Prise Muskatnuss

    Zubereitung
    Für die Gemüse-Fleisch-Lasagne zuerst die Zwiebel abziehen und klein hacken. Karotten und Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden. Zucchini ebenfalls in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel kurz darin anrösten. Faschiertes zufügen, etwas zerdrücken und gut umrühren. Pfeffern und salzen.
    Wenn das Fleisch gleichmäßig angebraten ist, die Gemüsewürfel mit in den Topf geben, kurz durchrühren und mit passierten Tomaten auffüllen. Mit Rosmarin, Oregano und Basilikum würzen. Abdecken und auf niedriger Stufe etwa 10 Minuten lang köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist. Gelegentlich umrühren. Backofen vorheizen auf 180 Grad Umluft.
    Für die Béchamelsauce:
    Butter in einem Topf zerlassen. Mehl rasch einrühren, Milch zugießen, weiter rühren, bis die Masse cremig und frei von Klumpen ist.
    Vom Herd ziehen, mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz abschmecken.
    Weitere Zubereitung der Lasagne:
    Eine Auflaufform fetten. Einen Teil der Fleisch-Gemüsemischung einfüllen, mit Lasagneblättern bedecken. Einen weiteren Teil der Mischung darüber verteilen, mit geriebenem Parmesan bestreuen.
    Die Béchamelsauce darüber gießen. Erneut mit Lasagneblättern belegen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Zutaten verbraucht sind (dies richtet sich nach der Größe der Form). Mit Fleischsauce, Béchamelsauce und Parmesan abschließen.
    Auf mittlerer Schiene etwa eine halbe Stunde lang backen lassen.
    Gemüse-Fleisch-Lasagne – Zubereitung 7
    Rezept-Tipp
    Die Gemüse-Fleisch-Lasagne vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.

    Antworten
  52. MonaLisa sagte:

    Ich würde meinen Kids und meinem Mann ein leckeres Gemüsecurry zaubern, und zwar mit frisch gemörserten Gewürzen statt wie bisher mit Currypulver oder -paste. Außerdem hätten die Kids definitiv riesigen Spaß, die Werkzeuge selber zu benutzen!

    Antworten
  53. Andreas Schaefer sagte:

    das #2: Ingwer-Soja-Chili-Dressing ganz ohne Ingwer ist natürlich Spitze wenn man mal keinen Ingwer zur Hand hat .
    Funktioniert das auch mit anderen Zutaten, die man nicht hat ?
    Ich werde mich inspirieren lassen

    Antworten
  54. Armin Wieland sagte:

    Ein spezielles Rezept hätte ich jetzt nicht. Die tollen Gewinne sind so vielseitig, dass sie täglich fast bei allem zum Einsatz kommen können. Ich Mörser z. B. Meine Gewürze nahezu immer

    Antworten
  55. Doro sagte:

    Das Blitz-Nuss-Beeren-Mix würde ich mit griechischem Joghurt natur machen. Dazu Sonnenblumenkerne, die über Nacht in Milch eingeweicht wurden, dann sind sie schön knackig. Als Beeren liebe ich Himbeeren oder Erdbeeren, gehackte Walnüsse dürfen auch nicht fehlen.
    Danke für die Idee zur Zubereitung.

    Antworten
  56. Yvonne Göke sagte:

    Die Blitz-Nuss-Beeren-Mix zum Frühstück würde ich als erstes direkt zubereiten! Diese klingen sehr lecker und interessant!

    Antworten
  57. Caroline sagte:

    Ich habe schon 3 Kochbücher von Jamie ❤️
    Aber als erstes würde ich folgendes zubereiten:
    Hähnchenbrustfilet in cremiger Pilzsoße mit Rosmarinkartoffeln vor. Dieses Gericht ist perfekt für ein gemütliches Abendessen und beeindruckt mit seinem aromatischen Geschmack.
    Zutaten:
    Für das Hähnchen:
    * 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200 g pro Stück)
    * 1 EL Olivenöl
    * Salz und frisch gemahlener Pfeffer
    * 1 kleine Knoblauchzehe, zerdrückt
    * Ein paar Zweige frischer Thymian
    Für die Pilzsoße:
    * 250 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Pfifferlinge)
    * 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
    * 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    * 1 EL Butter
    * 1 EL Olivenöl
    * 200 ml Sahne
    * 100 ml trockener Weißwein (optional)
    * 2 EL gehackte frische Petersilie
    * Salz und frisch gemahlener Pfeffer
    Für die Rosmarinkartoffeln:
    * 500 g festkochende Kartoffeln, geviertelt oder halbiert (je nach Größe)
    * 2 EL Olivenöl
    * 2 Zweige frischer Rosmarin, grob gehackt
    * 1 Knoblauchzehe, ungeschält und angedrückt
    * Salz und frisch gemahlener Pfeffer
    Zubereitungsart:
    * Rosmarinkartoffeln vorbereiten: Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Vermische die Kartoffelstücke in einer Schüssel mit Olivenöl, gehacktem Rosmarin, der angedrückten Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer. Verteile die Kartoffeln auf einem Backblech und backe sie für ca. 30-40 Minuten, bis sie goldbraun und gar sind. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit.
    * Hähnchen vorbereiten: Tupfe die Hähnchenbrustfilets trocken und würze sie mit Salz und Pfeffer. Vermische in einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit dem zerdrückten Knoblauch und den Thymianblättchen. Bestreiche die Hähnchenbrustfilets damit.
    * Hähnchen anbraten: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Hähnchenbrustfilets von jeder Seite ca. 4-5 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Sie müssen innen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später in der Soße fertig garen.
    * Pilzsoße zubereiten: Gib Butter und Olivenöl in dieselbe Pfanne und erhitze sie. Füge die fein gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten an, bis sie glasig ist. Gib dann die gehackten Knoblauchzehe und die in Scheiben oder Stücke geschnittenen Pilze hinzu. Brate die Pilze ca. 5-7 Minuten an, bis sie Farbe bekommen und ihre Flüssigkeit verloren haben.
    * Soße verfeinern: Lösche die Pilze optional mit Weißwein ab und lasse den Wein kurz einkochen. Gieße dann die Sahne hinzu und lasse die Soße bei niedriger Hitze etwas einköcheln, bis sie leicht cremig wird. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
    * Hähnchen fertig garen: Lege die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pilzsoße. Lasse sie bei niedriger Hitze in der Soße ca. 5-7 Minuten fertig garen, bis sie innen schön saftig sind.
    * Servieren: Rühre die gehackte Petersilie unter die Pilzsoße. Serviere die Hähnchenbrustfilets mit der cremigen Pilzsoße und den knusprigen Rosmarinkartoffeln.

    Antworten
  58. Jutta S. sagte:

    Pesto aus Basilikum, Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch und gutem Olivenöl! Dazu selbstgemachte Pasta – nach Jamie-Oliver

    Antworten
  59. Ins sagte:

    Mit diesem Zubehör lässt sich so einiges zaubern und in den Rezeptbüchern findet sich zu Wetter und Anlass sicher das Passende.

    Antworten
  60. Rene sagte:

    Ich würde spontan das kochen was mir gerade in den Sinn kommt. Ich bin mir sicher, dass etwas leckeres heraus kommt ;)

    Antworten
  61. Cornelia sagte:

    Zum Grill – Abend wäre ein Salat mit einem Dressing was leckeres , nach einem Rezept von Jamie Oliver .

    Antworten
  62. Silke sagte:

    Ein Selbstgemachtes Schlemmerfilet: Fischfilet mit einem Walnuss-Käse-Kräuter-Pesto auf dem Grill zubereitet.

    Antworten
  63. eike sagte:

    Burger mit marinierten Zucchini und Knobicreme (4 Pers)

    1) 8-10 Koblauchzehen in Olivenöl weichdünsten. Mit Joghurt, einen Schuss Sonnenblumenöl, Zitronensaft, Pfeffer und Salz glatt mixen.

    2) Aus 3EL Weisweinessig, 8EL Olivenöl, 1EL Honig und 8Zweige Thymian (abgeribbelt) eine Marinade herstellen.

    3) 3 Zuchini längs in 5mm dicke Scheiben und in der Pfanne anbraten/ bzw. mit Olivenöl bepinseln und auf den Grill legen.
    Die angebratenen Zuchini in eine flache Schale geben und mit der Marinade betäufeln. Abkühlen lassen.

    4) 4 Rindfleischpattys kurz scharf anbraten/ bzw. Grillen. Kurz vor Schluss mit einer dicken Scheibe Cheddar belegen und schmelzen lassen.

    5) 4 Brioch Buns aufschneiden und mit der Schnittfläche im Bratensatz der Pfanne kurz anrösten.

    6) 2 Tomaten in Scheiben, eine Zwiebel in feine Ringe schneiden

    7) Burger stapeln:
    – Brioche Bun Hälfte
    – Ordentlicher Knobicreme
    – Marinierte Zuchini
    – Tomatenscheiben
    – Zwiebelringe
    – Rindfleischppatty mit geschmolzenen Cheddar
    – Eine weitere Scheibe Burger Cheddar
    – Ketchup
    – Brioche Bun Hälfte

    8) Reinbeißen.

    Antworten
  64. Frau ke sagte:

    Couscous mit Zucchini und Aprikosen

    150g Couscous mit 150ml heisser Gemüsebrühe aufgiessen und 10min abgedeckt quellen lassen.

    Inzwischen eine Vinigrette aus dem Saft einer halben Zitrone, 1EL Honig, 3EL Olivenöl, gehackte frische Minze, 1TL Kreuzkümmel herstellen,
    mit Salz und Pfeffer abschmecken, eventuell ein paar Chiliflocken.
    Eine Zucchini längs vierteln und in dicke Scheiben schneiden.
    3 Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Eine Hand voll getrockneter Aprikosen in Streifen schneiden.

    2EL Deli Reform Magarine in einer großen Pfanne erhitzen die Zuccini kurz heiss anbraten, bis ein paar Röstspuren entstehen.
    Frühligsziebeln und Aprikosen am Ende dazugeben und kurz mitschwitzen.

    Das Couscous durch rühren auflockern, die Vinigrette untermischen, dann mit in die Pfanne geben und alles mischen.

    Wer mag, kann noch ein paar geröstete Mandelblättchen darüberstreuen. Den Carnivoren unter den Feinschmeckern empfehle ich orientalische, mit Kreuzkümmel gewürzte Hackfleischbällchen dazuzureichen.

    Antworten
  65. Petra sagte:

    Bei Jamies Rezepten gibt es keine falschen Entscheidungen da ist alles lecker. Also fange ich beim Frühstück mit dem Beeren Mix an

    Antworten
  66. Anda sagte:

    Ich würde Jamie Olivers Rezept Nr. 1: Blitz-Nuss-Beeren-Mix für die ganze Familie zum Frühstück ausprobieren
    Meine Tochter liebt alle Beeren, also es wird bestimmt ein beliebtes und erfolgreiches Gericht

    Antworten
  67. Manuela sagte:

    Ich würde als Erstes mit dem Gewinn ein
    Chicken Tikka Masala zaubern:

    Zutaten für die Hähnchen-Marinade
    500 g Hähnchenbrustfilet
    2 EL Naturjoghurt
    2 EL Zitronensaft
    1 TL Garam Masala
    1 TL Kurkuma
    1 TL Chili
    1 TL Paprikapulver edelsüß
    1 TL Salz

    Zutaten für das Masala
    2 Zwiebeln
    2 Knoblauchzehen
    1 EL Ingwer
    2 EL Ghee – oder Sonnenblumenöl
    1 TL Garam Masala
    2 TL Paprikapulver edelsüß
    1 TL Kreuzkümmel
    400 g gehackte Tomaten – Dose
    150 ml Schlagsahne
    Koriander – zum Servieren

    1) Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden, dann in einer Schüssel mit Joghurt, Zitronensaft, Garam Masala, Kurkuma, Chili, Paprikapulver und Salz marinieren. Abgedeckt 30 Minuten kalt stellen.

    2) Zwiebeln halbieren und in Halbringe schneiden. Knoblauch und Ingwer fein reiben.

    3) Ghee oder Öl in einer Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen 5 Minuten anbraten, bis es leicht gebräunt ist, dabei nicht ganz durchbraten. Dann herausnehmen. Zwiebeln in die Pfanne geben und glasig dünsten. Dann Knoblauch, Ingwer, Garam Masala, Paprikapulver und Kreuzkümmel zugeben und kurz rösten.

    4) Gehackte Tomaten und Schlagsahne zugeben, aufkochen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Das Hähnchen wieder in die Soße geben und 5 Minuten köcheln lassen, bis es gar ist.

    5) Hähnchen Tikka Masala mit Koriander servieren

    Antworten
  68. Ilka Schoeben sagte:

    Ich habe schon viele seiner Rezepte getestet, schwöre extrem auf #3: Süße Tomatensalsa :)
    Göttlich lecker! Vielen Dank dafür!
    LG
    Ilka :)

    Antworten
  69. Ralph sagte:

    Als erstes würde ich mit dem Gewinn einen Seeteufelschwanz oder hochwertiges Fleisch vom Fleischer meines Vertrauens grillen. Dazu würde ich leckere Grilldips und Beilagen servieren.

    Antworten
  70. Stefanie sagte:

    Ich würde das Blitz-Nuss-Beeren-Mix zum Frühstück ausprobieren. Ich und mein Freund früchstücken täglich. Wäre perfekt!

    Antworten
  71. Sandra sagte:

    eines der Currys aus dem Jamie Oliver Buch Kochschule. Der Mörser wäre perfekt für die Gewürze im Rezept, das Schneidebrett für die anderen Zutaten und dazu gibt es natürlich noch einen Salat und das Dressing mache ich dann in dem Shaker :)

    Antworten
  72. Rike sagte:

    Aubergine-Parmigiana-Burger

    Das hört sich so lecker an und ich bin 1. Jamie Oliver Fan und 2. großer Italien Fan.
    Da muß ich diesen Burger einfach probieren !

    Antworten
  73. Ingeborg sagte:

    Whow, was für ein tolles Gewinnspiel !
    So gerne möchte ich gewinnen, so super tolle Gewinne !
    Und da ich Burger liebe, muß ich unbedingt den
    Aubergine-Parmigiana-Burger
    ausprobieren , der hört sich so lecker an, daß ich es heute noch
    testen werde … mit der Familie natürlich …

    Antworten
  74. Manis sagte:

    Oh YEAH, was für ein Burger !
    Heute Abend muß ich das Rezept ausprobieren !
    Aubergine-Parmigiana-Burger
    Leckerer kann so ein Rezept ja kaum aussehen !
    Und dann auch noch eine Chance zu gewinnen …
    MEGA TOLL !

    Antworten
  75. Christiane Weischedel sagte:

    Die Tomatensalaa für den Eggplant parmigiana Burger reizt mich bei den vorgestellten Rezepten am meisten

    Antworten
  76. Loana sagte:

    Bulgursalat

    1 großes Bund glatte Petersilie, 2 Tomaten, 1 Paprikaschote, 2 Frühlingszwiebeln, 100 g Bulgur, 2 EL Zitronensaft, 2 EL Olivenöl, Salz, Paprikapulver edelsüß

    Petersilie klein hacken. Tomaten und Paprika in kleine Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Bulgur nach Packungsangabe zubereiten. Alle Zutaten in einer Schüssel mit Zitronensaft und Olivenöl mischen und mit Salz und Paprikapulver abschmecken.

    Antworten
  77. Olivia sagte:

    Ich würde gerne einfach ein paar meiner getrockneten Chilis zu Flocken/Pulver verarbeiten und damit ein paar der Rezepte nachkochen :)

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir bitten um Angabe der E-Mail-Adresse, damit wir im Falle eines Gewinns Kontakt aufnehmen können.