Wintergrillen leicht gemacht – BBQ-Rezepte für den OptiGrill

Egal ob Sommer oder Winter – Grillen geht immer! Vor allem, wenn ihr einen OptiGrill habt.  Auch wenn die Schneeflocken fallen und sich die ersten Eiszapfen bilden, schmeckt Gegrilltes einfach vorzüglich. Mit ein wenig Experimentierfreude lassen sich Steaks und Co. mit besonderen Aromen versehen und so perfekt für die kalte Jahreszeit inszenieren. Wir zeigen euch Rezepte und Tipps für das heiße Vergnügen! Noch mehr Inspirationen findet ihr im Grillido Grilladventskalender. Wir haben für euch einen Rabattcode und ein Exemplar könnt ihr sogar gewinnen!

Deftige Beilagen zum Wintergrillen

Im Winter essen wir traditionell deftiger als im Sommer. Oft runden Beilagen wie Knödel, Kartoffeln oder verschiedene Kohlzubereitungen unsere Wintergerichte ab. Besonders Rotkohl ist ein gesunder Dauerbrenner, wenn die Temperaturen sinken. Also warum nicht beide Welten zusammenbringen und den Vitamin-C-Lieferanten mit Grillgut kombinieren?Wintergrillen mit dem OptiGrill Hotdog mit Rotkohl Bei unseren Geschmacksexperten von Grillido landet der Rotkohl zusammen mit der fruchtigen Grillido Winterwurst in einem leckeren Hot-Dog – auf jeden Fall ein Versuch wert! Für alle unter euch, die es lieber klassisch angehen wollen, tischen wir köstliche Entenbrustfilets auf. Gerade zu Ente passt Rotkraut einfach fantastisch, oder?

Grillen im Winter mit fruchtigen Aromen

Fruchtige Aromen, wie etwa Orangen oder Äpfel, lassen sich wunderbar mit Fleisch kombinieren und bringen neue Geschmacksvariationen sowie frischen Wind auf den Teller. Kostprobe gefällig? Dann probiert unbedingt das Rumpsteak mit gegrilltem Apfel oder die köstliche Rinderlende in Apfel-Whisky-Marinade. Auch Kräuter wie Estragon oder Kerbel machen sich hervorragend in diesen dunklen Tagen, da sie stimmungsaufhellend wirken, die Körperzellen stimulieren und die Nerven in der hektischen Vorweihnachtszeit beruhigen. Zudem verleihen sie Gerichten einen besonderen Pfiff – wie in dieser köstlichen Sauce Béarnaise, die mit zarten Rindermedaillons kombiniert wird.

Rezept Rindermedaillons mit einer schnellen Sauce Béarnaise

Zutaten für 2 PersonenWintergrillen mit dem OptiGrill Rindermedaillons
Zubereitungszeit 20 Minuten

Für die Sauce Béarnaise
4 Stiele Estragon
2 Stiele Kerbel
1 Bio-Zitrone
3 Eigelb, Größe M
50 ml Weißwein
150 g Butter, geschmolzen
Salz
Cayennepfeffer

Für das Filet
4 Stück Rinderfilet-Medaillons, à 125 g
Salz
Pfeffer

Zubereitung im Tefal OptiGrill
Den OptiGrill Elite mit dem Extra „Grillstreifen“ und dem Automatikprogramm „Steak“ vorheizen. Für die Sauce Estragon und Kerbel waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Zitrone heiß waschen, abtrocken, halbieren und Saft auspressen. Eigelbe mit Weißwein in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad verrühren, bis sie eine cremige Konsistenz annehmen. Wasserbad mit Schüssel vom Herd nehmen und langsam unter Rühren geschmolzene Butter eingießen. Estragon und Kerbel einrühren und mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken. Rindermedaillons mit Salz würzen, in den OptiGrill Elite legen und bis zu der gewünschten Garstufe grillen. Nach Grillende das Fleisch mit Pfeffer würzen und mit der Sauce Béarnaise servieren.

Winterliche Grillrezepte mit Fisch

Aber wer sagt, dass beim Wintergrillen nur Fleisch aufs Rost darf? Der König der Fische in der kalten Jahreszeit ist unbestritten der Kabeljau. Sein Fleisch ist außerordentlich aromatisch und schön fest, weshalb er sich hervorragend zum Grillen eignet und sogar als Winter-Delikatesse gehandelt wird.Wintergrillen mit dem OptiGrill Bacon Besonders, wenn er liebevoll vorbereitet wird – habt ihr schon mal in Ingwer marinierten Kabeljau probiert? Vor allem gegrillt schmeckt der zur Familie der Dorsche zugehörige Fisch einfach phänomenal! Gewürze und Kräuter der Winterküche, wie Ingwer und Rosmarin, geben dazu ein einzigartiges Aroma. Natürlich eignet sich aber nicht ausschließlich Kabeljau zum Wintergrillen, auch Klassiker wie Lachs und Dorade sind an kalten Tagen ein guter Fang.

Fingerfood beim Grillen im Winter

Fingerfood darf natürlich auch im Winter beim Grillen nicht fehlen. Ganz einfach und schnell lässt sich ein pikanter Snack aus Lebkuchen, Bacon, Honig und Chili zubereiten. Dazu Lebkuchen in Würfel schneiden, Chili-Schoten in feine Streifen zerkleinern und jeweils einen Würfel Lebkuchen auf eine Scheibe Speck setzen. Einen Chili-Streifen darauflegen und mit einem Tropfen Honig verfeinern. Alles zusammenrollen und rundherum grillen, bis der Speck schön knusprig ist.

Großartige Desserts zum Wintergrillen

Auch für den süßen Zahn gibt es leckere Nachtische, die perfekt zur Jahreszeit passen. Bratäpfel sind ein typisches Winterdessert, das ihr unkompliziert auf dem Grill zubereiten könnt, zum Beispiel mit einer leckeren Karamell-Frucht-Füllung.Wintergrillen mit dem OptiGrill Bratapfel Dazu 75 Gramm Trockenfrüchte grob hacken und mit 25 Gramm Butter und 25 Gramm braunem Zucker in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. Den Apfel mit einem Kernausstecher aushöhlen und die Mischung hineinfüllen. Auch exotische Früchte, wie beispielsweise Ananas, lassen sich wunderbar grillen. Noch besser schmeckt der tropische Nachtisch als Trifle! Oder doch lieber Kuchen vom Grill? Klingt absurd, ist mit der passenden Backschale zu eurem OptiGrill aber kein Problem. Ob glasierter Ahornsirupkuchen oder knuspriger Apfelkuchen mit einer weihnachtlichen Zimtnote – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Wintergrillen mit wärmenden Getränken

Das kalte Bier könnt ihr beim Grillen im Winter getrost im Kühlschrank lassen. Zu der kalten Jahreszeit haben heiße Getränke einen Stammplatz – Wärme kommt schließlich von innen. Und wer liebt ihn nicht, den winterlichen Flair des Glühweins? Eure Gäste werden sich garantiert über eine Tasse heißen Glühwein freuen – am meisten, wenn er selbstgemacht ist! Dafür Rotwein nach Geschmack mit Zimt, Orangenschalen und Ingwer würzen, alles erhitzen und fertig ist das kräftige Heißgetränk! Wer gemeinsam mit Kindern grillt oder einfach eine alkoholfreie Variante des Glühweins bevorzugt, verwendet einfach Apfelsaft statt Rotwein.

Wintergrillen mit OptiGrill Adventskalender von GrillidoGewinnspiel

Läuft euch jetzt schon das Wasser im Mund zusammen und ihr habt richtig Lust auf Grillen? Da haben wir genau das Richtige für euch: Ihr könnt einen Adventskalender von Grillido gewinnen. Darin versteckt sich hinter jedem Türchen ein weiteres Geschenk, das richtig Lust aufs Grillen macht! Ihr müsst uns dafür einfach nur das Produkt von Grillido verraten, das bei eurem winterlichen Grillabend auf dem Grill landen soll. Wer es nicht abwarten kann, der spart bei Grillido mit unserem Rabattcode #xmas10! ganze 10 % auf den herzhaften Adventskalender. Na, wenn das nicht eine leckere Vorweihnachtszeit wird!

Ihr wollt die köstlichen Winterrezepte, trotz der kalten Temperaturen, draußen an der frischen Luft grillen? Dann erfahrt jetzt, wie ihr euch auf den winterlichen Grillspaß perfekt vorbereitet!

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel
439 Kommentare
  1. Sibel y. sagte:

    Jetzt habe ich richtig Lust auf Grillen bekommen. Ich liebe Gegrilltes am liebsten Rindfleisch, Lachs und Hähnchen mit Gemüse, dazu ein leckeres Salat, Kräuterbaguette und Zazikki.

    Antworten
  2. Sabine sagte:

    Ein leckeres Roastbeef
    *
    ????⁠????⁠????¸.•*´¨`*•.????⁠????⁠????¸
    ???????????????????? ❤️ für diese tolle
    GEWINNCHANCE
    ????⁠????⁠????¸.•*´¨`*•.????⁠????⁠????

    Antworten
  3. Alfred Grillich sagte:

    Hallo,alle Miteinander!
    Wir möchten auch,sehr gern
    gewinnen !!! Bleibt bitte
    alle gesund!!! Mit freundlichen
    Gruss aus Gera,von mir
    Alfred(Fred),von meiner Frau
    Birgit & Sohn Patrick
    ♥️♥️♥️????☘️????????????????‍????‍????????????????????????

    Antworten
  4. Rüdiger sagte:

    Ein Goldbrauner Butterball im smoker gegart mit Süsskartoffel Püree, Preiselbeersosse, Rotkohl und selbstgemachtem warmen Maisbrot.

    Antworten
  5. Katja sagte:

    Da wir viele Veganer/Vegetarier im Freundeskreis haben Gemüsespieße in sämtlichen Variationen und als Nachtisch gegrilltes Eis im Teigmantel

    Antworten
  6. Juliane sagte:

    Liebes so schmeckt das Leben Team,
    Unser Winter-Grilltrend dieses Jahr ist eine einfache, gesunde Grillerei bei der wir auf proteinreiches, fettarmes Fleisch setzen. Bei Rinderfilet von glücklichen Kühen ???? vom Biobauernhof aus der Nachbarschaft legen wir uns ordentlich ins Zeug – Leicht gewürzt mit frischen Kräutern????, gutem Olivenöl ????und relativ wenig Salz etwas Pfeffer und gehobeltem Parmesan ???? und etwas Balsamicocreme ging es ab vom Grill auf unsere Teller und ein weiches Bett aus Rucola ???? – das Grillgut wird bei uns schonend gegart und es bleibt somit super saftig????. Als gesunde und leckere Beilage geniessen wir Ziegenkäsetaler, aromatisches Grillgemüse mit getrocknetem Rosmarin den wir letzten Sommer im eigenen Garten geerntet haben und natürlich wärmenden Ofenkürbis mit gerösteten Kernen ????… Das wichtigste für eine gesunde Grillerei, ist finde ich auch gute Gesellschaft und eine entspannte Atmosphäre! Unter Freunden und im Beisein der Familie steigen der Glücksfaktor ☀️und der Genuss natürlich enorm – und das sind doch wohl die gesündesten Voraussetzungen für eine tolle Mahlzeit ????

    Antworten
  7. Jette sagte:

    Liebes so schmeckt das Leben Team,

    in unserer Studenten-WG, wir lieben es Lammfilets aufzulegen mit in Butter gebratenen Zuckerschosen auf Bulgur…wir lieben es und möchten unseren Opti-Grill niemals missen.

    Gesunde vorweihnachtliche GRüße,

    Jette

    Antworten
  8. Jule K. sagte:

    Der Grill würde bei uns, als vierköpfige Familie, sehr oft zum Einsatz kommen. Ganz spontan fällt mir da ein Grillwürstchen für die Kinder, Steak für meinen Mann, leckeres Gemüse oder auch Grilltoast. Wir würden uns sehr freuen.

    Antworten
  9. Anke sagte:

    Die Knödeltaler Almkäse sind sehr lecker. ????
    Diese zusammen mit leckerem Salat sind eine tolle Mahlzeit. Man muss aufpassen, dass einem die Taler nicht von Fleischessern vom Grill geklaut werden… ????

    Antworten
  10. Anja sagte:

    Wenn es mal schnell gehen soll:
    Bratwurst Spinatico mit Spinat-Knödeltalern, klingt nach einem perfekten Duo.
    Noch einen Kräutersaitling in Scheiben, und der OptiGrill kann loslegen!

    Antworten
  11. Traudel sagte:

    Ich mag die Spinatico Geflügelbratwurst voll gerne und die hat wenig Punkte, wenn man mit dem WW-Programm den Essensplan aufstellt.

    Antworten
  12. Sigrid sagte:

    Ich grille am liebsten die Bratwurst Spinatico, dazu ein bisschen Feldsalat, Cherrytomaten und Kräuterbutterbaguette. Damit hab ich dann den perfekten Grillabend!

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir bitten um Angabe der E-Mail-Adresse, damit wir im Falle eines Gewinns Kontakt aufnehmen können.